Begriffsdefinitionen: Warnungen, Prophezeiungen, Visionen, Schauungen, ...

Geschrieben von Johannes am 15. Juli 2004 15:34:29:

Hallo,

da wir uns wegen unterschiedlicher Begriffsdefinitionen immer wieder im Kreis drehen, schlage ich vor, daß wir erstmal ein Glossar erstellen, welcher Begriff wie zu verstehen ist.

Wenn ich jetzt Definitionen bringe, werden sicher diejenigen protestieren, die die Begriffe bisher anders verwenden. Egal, dann macht eben bessere Vorschläge. Hauptsache, wir einigen uns für das Forum auf eine einheitliche Definition der Begriffe.

Eine Schauung schließt also keineswegs den freien Willen aus. Der Schauende sieht aber genau das, was letztendlich als Ergebnis der freien Entscheidungen herauskommen wird.

Gerade die Definition der Schauung ist mir wichtig. Wir können gern auch einen anderen Begriff dafür wählen, wenn der Euch besser gefällt. Wichtig ist mir, daß dieser Begriff die Bedeutung hat, die Zukunft so zu sehen, wie sie kommen wird, egal warum und wieso das schließlich passiert.

Eine Aussage "auch Schauungen können sich ändern" ist daher per Definition nicht möglich. Denn sie zeigt ja die Zukunft, wie sie sein wird, und nur der (nicht geschaute) Weg dorthin kann sich ändern. Aber Du kannst natürlich sagen, daß es keine Schauungen gibt, sondern nur mehr oder weniger plausible Prognosen. Nur, bitte, trennt die Begriffe, damit wir uns in Zukunft nicht immer wieder im Kreis drehen.

Wenn Du Schauungen nicht für möglich hältst, dann gibt ihr bitte keine andere Bedeutung, um damit die Veränderbarkeit doch noch nachzuweisen, sondern sag, daß Du Schauungen nicht für möglich hältst, nicht kennengelernt hast oder was auch immer.

Wie gesagt, falls die Mehrheit die Begriffe anders definieren will, ist mir das auch recht. Nur sollten wir sie jetzt mal für die Verwendung im Forum definieren, damit ich das oben einbinden können und wir uns bei den Diskussionen weniger im Kreis drehen.

Gruß

Johannes


Antworten: