Re: Begriffsdefinitionen: Warnungen, Prophezeiungen, Visionen, Schauungen, ...
Geschrieben von Johannes am 15. Juli 2004 17:28:28:
Als Antwort auf: Re: Begriffsdefinitionen: Warnungen, Prophezeiungen, Visionen, Schauungen, ... geschrieben von Ahlfi am 15. Juli 2004 16:04:35:
> Ich muss Dir leider widersprechen.
Hallo Ahlfi,auch ich muß Dir leider widersprechen...
Es geht mir hier noch gar nicht um die inhaltliche Frage, es geht mir um die Begriffsdefinition. Und hier suche ich speziell einen Begriff für die gesehene Zukunft, wie sie (auf Grund völlig freier Willensentscheidungen) schließlich eintreten wird. Vorgeschlagen hatte ich "Schauung", da gerade BB diesen Begriff sehr oft in diesem Zusammenhang verwendet hat, wir können uns aber gern auch auf einen anderen Begriff einigen.
Ich bleibe aber für diesen Beitrag erstmal beim Begriff "Schauung". Wenn Du meinst, es gäbe gar keine Schauungen nach meiner Definition, okay, das kann ich stehenlassen, dann ist das für Dich eben nur ein theoretischer Begriff. Hier geht es mir erstmal nur um die Begriffsdefinition.
>"Nein! Wenn es 2 Zukünfte für die gleiche Zeit gibt (-> Zeitspanne in
> unserem Bewusstsein), dann sieht die eine Schauung die 4 auf dem Würfel, die
> andere Schauung die 3. Beides ist richtig!!!Nein, denn dann war es keine "Schauung" (gemäß Definition), sondern eine Möglichkeit. Möglichkeiten gibt es viele, die können sich also widersprechen, ändern oder sonstwas. Aber eine Schauung ist das, was schließlich als Möglichkeit kommen wird (wie gesagt, wenn Du Schauungen dieser Art prinzipiell für unmöglich hältst, ist das eine andere Frage).
Oder nimm die Autofahrt, die Du als Beispiel gewählt hast. Entweder der Wagen fährt nach Hamburg - oder er biegt ab und fährt nach Osnabrück. Am Tag X um 15:00 Uhr wird der Wagen dann an einem ganz bestimmten Ort sein, den er auf Grund freien Willens des Fahrers oder auch aufgrund äußerer Umstände schließlich erreicht. Und dieser Ort, welcher das auch immer sein mag, der wird in der Schauung vorausgeschaut. Wäre es nur eine Möglichkeit (ursprünglich geplante Route), dann wäre es keine Schauung, sondern nur eine Möglichkeit. :-)
Oder kennst Du einen Begriff, der diese Bedeutung einer "Schauung" klarer zum Ausdruck bringt? Dann können wir uns gern auf den einigen - und dann können wir weitersehen, ob es in der Praxis überhaupt echte Schauungen geben kann oder ob es aus prinzipiellen Gründen bei Möglichkeiten bleiben muß.
Gruß
Johannes
- Re: Begriffsdefinitionen: Warnungen, Prophezeiungen, Visionen, Schauungen, ... Ahlfi 15.7.2004 17:49 (4)
- Re: Begriffsdefinitionen: Warnungen, Prophezeiungen, Visionen, Schauungen, ... Johannes 15.7.2004 18:00 (1)
- Re: Begriffsdefinitionen: Warnungen, Prophezeiungen, Visionen, Schauungen, ... Ahlfi 15.7.2004 18:06 (0)
- Re: Begriffsdefinitionen: Warnungen, Prophezeiungen, Visionen, Schauungen, ... detlef 15.7.2004 17:57 (1)
- Re: Begriffsdefinitionen: Warnungen, Prophezeiungen, Visionen, Schauungen, ... Ahlfi 15.7.2004 17:58 (0)