Re: Begriffsdefinitionen: Warnungen, Prophezeiungen, Visionen, Schauungen, ...

Geschrieben von Lorberfreund am 16. Juli 2004 12:24:03:

Als Antwort auf: Re: Begriffsdefinitionen: Warnungen, Prophezeiungen, Visionen, Schauungen, ... geschrieben von BBouvier am 16. Juli 2004 01:50:40:

Hallo BB,

ich denke nicht, daß die Jona-Geschichte eine Fabel ist.
Auf dieses zurückgenommene Gottes-Gericht wird explizit bei Lorber
eingegangen: Dass etwas zurückgenommen werden kann, wenn die
entsprechende Handlungsweise der Menschen erfolgt ist.
Andernfalls wäre doch Gott auch nicht mehr glaubwürdig!

Und zu Deinem zweiten Beitrag: ich weiß, in der Bibel steht nicht,
daß Jona eine Schauung gehabt hatte, sondern er "nur" eine Gottesbotschaft (Prophezeiung) zu überbringen hatte.
Das ist von mir nur hypothetisch: wenn er eine Schauung des Gerichts gehabt
hätte und nachher trifft es nicht zu, so war seine Schauung meiner Ansicht
zwar nicht falsch, sie ist nur nicht eingetroffen; es war sozusagen eine
Schauung der sehr wahrscheinlichen Möglichkeit ...

Ansonsten schätze ich Deine Fachkompetenz und Dein Detailwissen sehr und lese
Deine Beiträge auch sehr gerne. Aber für mich haben eben Schauungen nicht nur eine gewise "Bouvier´sche Unschärfe", sondern können ggf. auch gar nicht eintreffen, und dies eben bei auch sonst untadeligen Sehern.

Herzliche Grüße,
Lorberfreund


>
>Hallo, Lorberfreund!
>Dies Jona-Geschichte ist doch nur eine
>Geschichte, eine Fabel!
>Und insofern taugt die leider nicht
>zur Analyse von Eintreffen Gesehenens.
>Eben, weil diese Sache erdichtet ist.
>Tut mir ja auch leid.
>(von Freund Lorber hingegen halte ich eine Menge!:-))
>Liebe Grüsse,
>BB:-))

und

BB:
Sondern eher diffus, dass er "wusste", was
Gott sich so dachte.
Oder vorhatte.
Oder auch nicht.
Denn letztlich kams ja völlig anders.
Weil Gott sich es inzwischen
eben mal fix anders überlegt hatte.
Wie ein Mensch.
Wie ein Mensch!

Das ganze ist doch klar erkennbar
eine Erziehungsfabel, wie der Struwelpeter:
"Seid schön artig, sonst wird Opi böse!"




Antworten: