In Schweden sieht man das ähnlich
Geschrieben von franke43 am 14. Juli 2004 11:57:14:
Als Antwort auf: Analyse: Dänen staunen über deutsche Arbeitszeitdebatte geschrieben von JeFra am 14. Juli 2004 11:02:22:
Hallo
>Der Däne Erik Jensen kann über die Debatte um längere Arbeitszeiten in Deutschland nach seinen Erfahrungen vor Ort nur lachen. "Bei den Deutschen wagt schon jetzt aus Angst vorm Chef und den Kollegen keiner, vor halb sieben nach Hause zu gehen, auch wenn nichts zu tun ist," sagt der Computerexperte.
Hier ist das ganz ähnlich. Man ist "målinriktad", d.h. also
zielorientiert und nicht arbeitszeitorientiert. Hauptsache
das Arbeitsziel wird erreicht, und zwar inhaltlich gut und
im vorgegebenen Kostenrahmen. Solange das gewährleistet ist,
wird sehr viel akzeptiert. Ihr solltet mal den schwedischen
Arbeitsalltag von innen sehen. Die "fikarast" (Kaffeepause)
ist z.B. unverletzlich.>Selber hat Jensen «keine Hemmungen, den Heimweg auch um halb vier anzutreten, wenn die Arbeit getan ist.»
Eben - zielorientiert, nicht am kleinen Rundeisen (= Uhr)
orientiert. Die Stechuhrmentalität hat ausgedient - von
beiden Seiten.>Bei uns setzen die Unternehmer kein Fragezeichen hinter die Gesamtarbeitszeit", meint Arbeitszeitexperte Noa Redington vom Gewerkschaftsblatt "Ugebrevet A4". Dass die Auslagerung von Arbeitsplätzen durch die Rückkehr zu längeren Arbeitszeiten vergangener Jahrzehnte verhindert werden könne, sei auch aus Sicht der Arbeitgeber eine "sehr, sehr altmodische Auffassung von Konkurrenzfähigkeit"
Sehr richtig, aber Neudenker haben es in D immer schwer
und ihnen werden von allen Seiten Betrugsmanöver und
andere unlautere Dinge unterstellt.Und das mit der Angst vorm Chef:
Da zeigt sich voll die deutsche bzw. kontinentale
Untertanenmentalität. Mein Umgang mit meinen Chefs
ist kumpelhaft, wir sind per Vornamen, das Zimmer
meines Chefs steht immer offen (meines auch), und
wer was von ihm will oder braucht, der geht hinein -
ohne Voranmeldung, Terminabsprache oder Vorzimmer-
dame.Gruss
Franke
- Re: In Schweden sieht man das ähnlich Zyncron 14.7.2004 12:41 (7)
- Uuuuiiii, der Klassenkampf ist wieder voll im Gange ? Bonnie 15.7.2004 11:10 (2)
- Lieber Klassenkampf als Rassenkampf (Vorsicht: Ironie) franke43 15.7.2004 11:32 (1)
- Re: Lieber Klassenkampf als Rassenkampf (Vorsicht: Ironie) Bonnie 15.7.2004 16:57 (0)
- Re: Weimar 2 ??? Wolfgang 14.7.2004 17:16 (0)
- genau! (o.T.) Fleecer 14.7.2004 16:31 (0)
- Ich würde nicht mehr in D arbeiten wollen - auch nicht als Chef franke43 14.7.2004 13:41 (0)
- Re: In Schweden sieht man das ähnlich DaveRave 14.7.2004 13:38 (0)
- Re: In Schweden sieht man das ähnlich Andy1200 14.7.2004 12:08 (0)