Eliten und Politik
Geschrieben von franke43 am 01. Juli 2004 09:07:15:
Als Antwort auf: Glaube, dass das alles lösbar wäre - nur viele Mächtige würden ihren Einfluss geschrieben von Georg am 01. Juli 2004 08:46:57:
Hallo
>verlieren dabei.
>Nur darum muß die Welt diesen Weg gehen, weil unsere strukturkonservativen >Eliten - zu ihrem Vorteil - die herrschenden Energie und Geldsysteme >beibehalten wollen.Dieselben herrschenden Eliten haben die besten und kundigsten
Berater, die man sich für Geld kaufen kann. Diese Eliten wissen
schon viel länger als wir, wie sich das (technisch begrenzte)
Angebot und die (leider nach oben offene) Nachfrage nach Rohöl
und Veredelungsprodukten entwickeln wird.Diese Eliten wissen, dass ihre Macht - solange sie auf Öl gebaut
ist - auf tönernen Füssen steht. Ich bin mir ziemlich sicher,
dass dieselben Eliten längst ihre Pläne "B", "C" und "D" in den
Schreibtischschubladen haben und nü noch überlegen, wann sie
welchen davon rausziehen werden. Sie wissen also, dass sie ihre
Macht auf einem anderen Fundament wiedererrichten müssen, wenn
sie sie behalten wollen. Und das wollen sie.Ich nehme an, dass die längst einen Rückzug zu dem planen, was
ich angedeutet habe, aber zu IHREN Bedingungen. Und das heisst
für uns:Die Rückkehr zum Feudalismus, zu Grossgrundbesitzern mit
abhängigen Landarbeitern und Pachtbauern. Sozusagen zum alten
Adel, nur dass der dann mit dem neuen Geldadel vermischt
sein wird.Ich sehe im Besitz von produktivem Grund und Boden DEN
Schlüsselfaktor überhaupt für die nahe Zukunft. So wie die
Vergangenheit vor über 100 Jahren ausgesehen hat, so oder so
ähnlich könnte auch die Zukunft aussehen.Und wir haben nur eine Chance, UNSEREN Bedingungen Geltung zu
verschaffen:Wir müssen irgendwie in produktive Landflächen investieren,
bevor die (oder eher während) das auch tun.>Es sind genau jene Leute, die uns ständig Inflexibilität in ihrem Sinne >unterstellen, dabei sind doch sie an den Problemen Schuld.
Mit Flexibilität meinen die auch geographische Ungebunden-
heit (dorthin umziehen, wo - noch - die Lohnarbeit ist).
Merkt Ihr was ? Wir sollen zu Nomaden werden. Warum ? Weil
ein Nomade KEIN LAND aufkauft, da er nicht sesshaft ist.>Diesen Leuten sind ihre Macht und ihre Privilegien wichtiger als wie das wohl >der Welt.
Zweifellos. Und deshalb wüsste ich dern, was deren Pläne
für uns (also für die Riesenmehrheit an Heloten) vorsehen.
Sklaverei, Leibeigenschaft, Konzentrationslager, Endlösung ?>Abschaffung des Zinses durch eine Geldumlaufgebühr und Nutzbarmachung der >Raumenergie würde all diese Probleme lösen, nur würden "bestimmten Kreise" >ihre Macht über Menschen und Staaten dabei völlig verlieren. Da ziehen die es >vor Zustänge wie im Irak oder wie etwa in Nigeria zu haben.
Silvio Gesell ist erst NACH einer Katastrophe durchsetzbar.
>Laut Waldviertler sollen, bedingt durch die Naturkatastrophen kurz vor dem WK >III auch die Kernreaktoren abgeschaltet werden müssen, wass wohl die richtige >Energiekrise überhaupt erst auslösen wird.
Wunderbar: vielleicht unser wundester Punkt. Auch Schweden
hat leider ein paar Stück davon. Ich selbst arbeite 300 Meter
Luftlinie von einem Versuchsreaktor.
>
>mfG
>GeorgDieselben
Franke
- Re: Eliten und Politik JeFra 02.7.2004 06:46 (4)
- Japan und Russland Georg 02.7.2004 12:45 (3)
- Re: Japan und Russland JeFra 03.7.2004 09:47 (2)
- Re: Japan und Russland detlef 03.7.2004 15:37 (0)
- Re: Japan und Russland@JeFra BBouvier 03.7.2004 11:18 (0)
- Re: Eliten und Politik Wizard 02.7.2004 04:10 (0)