Re: Eliten und Politik

Geschrieben von JeFra am 02. Juli 2004 06:46:19:

Als Antwort auf: Eliten und Politik geschrieben von franke43 am 01. Juli 2004 09:07:15:

Ich denke mal, sie haben Recht mit der Annahme, daß unsere Eliten dabei sind, uns alles wegzunehmen, was wir uns seit der Zeit der Aufklärung (oder selbst der frühen Neuzeit) an gesellschaftlichen Fortschritten erkämpft haben. Ich kann mir aber vorstellen, daß Sie sich im Irrtum befinden, was die Ölfrage angeht. Besitzen Sie denn selber die Fachkenntnisse, was Energietechnik und ihre Möglichkeiten angeht, sowie die Frage, wieviel Öl es überhaupt gibt? Wenn unsere Eliten dabei sind, uns zu versklaven, werden sie Ihnen vielleicht nicht die Wahrheit darüber erzählen. Es könnte ja sein, daß die derzeitige Entwicklung beim Ölpreis in erster Linie spekulativen Charakter trägt. Oder daß es sich um das einzige Symptom inflationären Fiebers in den USA und Westeuropa handelt, während man alle anderen Symptome im Griff hat. Oder es geht überhaupt darum, die Volkswirtschaften Asiens nicht zu stark werden zu lassen. Weil unsere Eliten zwar unsere Gesellschaften fast vollständig im Griff (und unsere Kultur und unsere Völker damit zerstört) haben, aber nicht die Völker Asiens, die viele Dinge vielleicht mit einer Klarheit sehen, die Ihnen beim Blick auf die europäischen Verhältnisse abgeht. Jedenfalls kann ich mich noch an einen Spiegel-Bericht vor einigen Jahren erinnern, wo die Japaner einer Delegation jüdischer Geschäftsleute zu deren Entsetzen eine Prachtausgabe der Protokolle der Weisen von Zion geschenkt haben. Mit Gratulationen dazu, wie weit den Juden die Realisierung dieser Politik schon geglückt ist.


Wenn Atomstrom 100 (oder 500 Jahre, wer weiß) reichen würde, ist jedenfalls klar, daß man erst einmal dazu und nicht zur Latifundienwirtschaft übergehen sollte. Und unsere heimische Kohle soll ja auch noch eine ganze Weile reichen. Unsere Abhängigkeit vom Öl und die daraus resultierende Erpreßbarkeit ist also gewollt.


mfG
JeFra


Antworten: