Re: Japan und Russland
Geschrieben von detlef am 03. Juli 2004 15:37:17:
Als Antwort auf: Re: Japan und Russland geschrieben von JeFra am 03. Juli 2004 09:47:40:
hallo,
>
>... dann war doch der Krieg der USA gegen Japan fruchtlos?
>
>Jedenfalls teilweise. Bei uns hat eben die Frankfurter Schue ihre kurz zuvor abgebrochene Tätigkeit wieder aufgenommen, mit den bekannten Folgen, während die Juden anscheinend keine Einrichtung von vergleichbarem Einfluß auf das japanische Geistesleben haben.der krieg der usa gegen japan war im gegenteil sehr erfolgreich. schliesslich hat er die japanische wirtschaft seinerzeit um mindestens drei jahrzehnte zurueckgeworfen.
>
>Dann müßte das Verhältnis zu Japan doch ähnlich gespannt sein, wie es in Zukunft zu Russland (unter Oligrachenfeind Putin) veraussichtlich bald sein dürfte.
>
>
>Daß das amerikanisch-japanische Verhältnis einen entspannten Eindruck macht, muß übrigens nicht besagen, daß es das auch wirklich ist. Zur Zeit können die Japaner wahrscheinlich nicht anders. Aber ich könnte mir vorstellen, daß das Thema Hiroshima noch keinesfalls vom Tisch ist und den Amerikanern noch einmal serviert wird, wenn sie am Boden liegen.vor etwa einem jahr wurden hier in paraguay die protektionistischen zollmassnahmen der usa durch die presse gezogen.
die einzelheiten habe ich mir nicht gemerkt, aber ich erinnere mich, spontan zu dem schluss gekommen zu sein, dass die usa wieder die japanische wirtschaft mit einem wirtschafts/zoll-krieg ueberziehen. ob das auch diesmal mit dem ziel geschieht, die japaner zu offensivmassnahmen zu zwingen, wird uns die mittlere zukunft zeigen.
(damals haben sie ja rund ein jahrzehnt lang den wirtschaftskrieg erduldet, ehe sie sich zum angriff verleiten liessen)gruss,detlef
ps:gegen psychoterror gibt es keine beweise , man sieht nur folgen.