Re: Der Tod wird seit mehr als 100 Jahren wissenschaftlich erforscht (@Fleecer)
Geschrieben von Desperado am 12. Juni 2004 21:25:05:
Hallo Fleecer!
Da bin ich gänzlich anderer Meinung.
Aber mal im Einzelnen:
>>>und diese Erlebnisse, die du gerade beschrieben hast, gibt es erwiesenermaßen in allen Kulturkreisen und Religion überall auf der Erde.<<<
Natürlich gibt es sie in allen Kulturkreisen und Religionen auf der Erde; warum auch nicht? Schießlich funktionieren alle Menschen biologisch gleich (das für den Atheisten [oder auch Darwinisten]) und/oder haben alle eine Seele (das für den Religiösen).
Für das Erleben dieser Erfahrung (wohlgemerkt nicht für den Verlauf...) ist Religiösität ebensowenig verantwortlich, wie Atheismus für das Ausbleiben derselben.>>>Esoterisch veranlagte Personen neigen dazu, einem die Syntax "wissenschaftliche Analyse" krumm zu nehmen.<<<
Nun, ich sicherlich nicht. Als wissenschaftlicher *und* religiöser Autodidakt interessieren mich beide Seiten der Medaille.
(Anm: Wobei sich natürlich über die Aussagekraft und Verbindlichkeit einer "wissenschaftliche Analyse" ebenso streiten lässt, wie über manches religiöse Dogma...)Die Wissenschaft des Todes (Thanatolgie) gibt es schon sehr lange und das insgeheim sehr gut bezahlt. Kein kritischer und noch so ausgeklügelter Erklärungsansatz konnte dem omnipräsenten "Phänomen" eine befriedigende (und für alle Betroffenen gültige) Erklärung liefern; sei es nun Sauerstoffunterversorgung des Gehirns oder die Ausschüttung eines halluzinogenen "Todeshormons"...
>>>Ich bin im übrigen der Meinung, dass alle diese Erlebnisse zwar mit der "Tätigkeit" Sterben zu tun haben, aber vom Tod selbst noch weit entfernt sind.
>Tot ist tot.<<<Naja, die "Tätigkeit Sterben" (besser gesagt: der Prozess) ist sicherlich nicht das gleiche wie der Zustand tot, doch (und da ist man sich unter Wissenschaftlern bzw. Ärzten einig) wenn die Vitalfunktionen gänzlich erloschen sind, also das Herz nicht mehr schlägt, keine Atmung mehr stattfindet und keine Hirnströme mehr festzustellen sind, dann ist der Tod eingetreten bzw. man ist gestorben.
>>>Von dort ist noch niemand zurückgekommen und hat was von einem Licht erzählt :)<<<
Und ob, und das Kultur- und Religionsübergreifend und von Intelligenz, Bildung,sozialem Status und Weltanschauung unabhängig ;-)
(btw: Dabei fällt mir auf, dass nach deiner Auffassung gar keiner zurückkommen kann, dann täte er das und erzählte von einem Licht, wäre er nach deinen Termina gar nicht tot gewesen, denn "Tot ist tot" (...und kehrt nich zurück) ;-)
{führt übrigens auch jede Reanimierung ad absurdum...}
>>>>Wie man es dreht und wendet, wir alle werden es erst totsicher wissen, wenn wir selbst tot sind ;-)<<<
Nein, wenn wir gestorben sind ;))
(und das ist eben kein irreversibler Zustand mehr Dank "moderner Technik"...)
MfG, Desp
- Definition von "tot sein" Fleecer 12.6.2004 22:03 (27)
- Re: Definition von "tot sein" Ahlfi 14.6.2004 09:54 (0)
- Re: Definition von "tot sein" Desperado 12.6.2004 22:27 (25)
- Re: Apropos Selbstmörder... - OT Z 12.6.2004 23:20 (24)
- Re: Apropos Selbstmörder... - OT Leionel 12.6.2004 23:51 (23)
- Re: Apropos Selbstmörder... - OT Ahlfi 14.6.2004 10:01 (1)
- Zeitbewußtsein der Verstorbenen Leionel 14.6.2004 14:15 (0)
- Re: Apropos Selbstmörder... - OT Desperado 13.6.2004 15:51 (19)
- Re: Apropos Selbstmörder... - OT H.Joerg H. 13.6.2004 16:11 (18)
- und überhaupt... H.Joerg H. 13.6.2004 16:40 (17)
- Die Sache mit der Zwischenwelt Salim 14.6.2004 01:20 (16)
- Re: Die Sache mit der Zwischenwelt Leionel 14.6.2004 14:25 (0)
- Für die Spekulanten und Phantasierer HotelNoir 14.6.2004 06:32 (14)
- Tiere haben keinen Verstand, nur Instinkt Leionel 14.6.2004 16:24 (0)
- @Hotel: hast ja recht bis zu einem gewissen Grad... Epidophekles 14.6.2004 08:00 (12)
- Re: @Hotel: hast ja recht bis zu einem gewissen Grad... HotelNoir 14.6.2004 09:50 (11)
- to be no-one and nothing. For, as long as we are someone, we are not complete Salim 14.6.2004 14:12 (8)
- Re: to be no-one and nothing. For, as long as we are someone, we are not complete HotelNoir 14.6.2004 14:59 (6)
- Re: to be no-one and nothing. For, as long as we are someone, we are not complete DaveRave 14.6.2004 16:18 (5)
- Re: to be no-one and nothing. For, as long as we are someone, we are not complete HotelNoir 14.6.2004 17:21 (1)
- Re: Komplett... Z 15.6.2004 09:41 (0)
- Re: to be no-one and nothing. For, as long as we are someone, we are not complete Ahlfi 14.6.2004 16:26 (2)
- Re: to be no-one and nothing. For, as long as we are someone, we are not complete DaveRave 14.6.2004 16:33 (1)
- Re: to be no-one and nothing. For, as long as we are someone, we are not complete Ahlfi 14.6.2004 16:41 (0)
- Sehr gute Antwort (o.T.) Leionel 14.6.2004 14:18 (0)
- Alles in Gott - auch die Freiheit, anders zu wollen? Epidophekles 14.6.2004 13:27 (1)
- Re: Alles in Gott - auch die Freiheit, anders zu wollen? HotelNoir 14.6.2004 15:04 (0)
- Re: Apropos Selbstmörder... - OT Z 13.6.2004 11:48 (0)