Re: Definition von "tot sein"

Geschrieben von Desperado am 12. Juni 2004 22:27:05:

Als Antwort auf: Definition von "tot sein" geschrieben von Fleecer am 12. Juni 2004 22:03:26:

>ich denke, hier liegt im allgemeinen ein definitionsfehler vor (ich nehm mir das jetzt einfach mal heraus, das zu behaupten).
>wer reanimiert werden konnte, war nicht wirklich richtig tot. richtig tot ist meiner meinung nach jemand, der auch nach drei jahren noch "richtig tot" ist und dessen körper nach und nach zerfällt.
>gibt es berichte von nahtoderfahrungen, die "durch das weiße licht" hindurch gegangen sind? von denjenigen, die "die welt danach" zu gesicht bekommen haben und dann zurückkehrten?
>meines wissens nach sind bisher alle am "wächter" (dem weißen licht das spricht und so ;) ) gescheitert. wenn du andere fälle weißt, wäre ich interessiert diese zu hören (wiedergeburt und tischerücken/totenbefragung und so schnickschnack mal ausgenommen).
>die bezeichnung NAHtoderfahrung ist schon richtig. nahe am tod, aber auch nicht mehr.
>grüße!
> - Fleecer -
>
>p.s.: ich selbst glaube an ein leben nach dem tod, aber ich betrachte auch alles gerne sehr kritisch :)


Hi Fleecer!

>>>gibt es berichte von nahtoderfahrungen, die "durch das weiße licht" hindurch gegangen sind? von denjenigen, die "die welt danach" zu gesicht bekommen haben und dann zurückkehrten?
>meines wissens nach sind bisher alle am "wächter" (dem weißen licht das spricht und so ;) ) gescheitert. wenn du andere fälle weißt, wäre ich interessiert diese zu hören (wiedergeburt und tischerücken/totenbefragung und so schnickschnack mal ausgenommen<<<

Ja, solche Fälle gibt es in der Tat zahlreich. Die "Pionier-Thanatologen" Dr. Elisabeth Kübler-Ross und Dr. Raymond Moody haben mit über 1000 "Gestorbenen" (also Reanimierten nach klinischem Tod ;-D) gesprochen und diese nach ihren Erlebnissen und Erfahrungen quasi "interviewt".
(bei Interesse: Google spuckt bei den Namen ne ganze Menge aus)

Grob verallgemeinert kann man sagen, dass es 3 "Kategorien" des Erlebten gibt:
A) postive (mitunter "himmlische" NDEs)
B) negative (teilw. mit richtigen "Höllenerfahrungen")
und C) eine Kategorie die etwas aus dem Rahmen fällt und außschließlich die Selbstmörder betrifft (also die, deren klinischer Tod willentlich und durch eigene Hand herbeigeführt wurde)

Habe dazu etliche Bücher gelesen, kann ich nur empfehlen!
(informative Materie...)

vlG, Desp


PS: vom Leben nach dem Tod bin ich mittlerweile überzeugt, aber Dinge kristisch zu betrachten liegt mir deswegen auch nicht fern ;D


Antworten: