Re: Plattenbewegungen

Geschrieben von franz_liszt am 14. Mai 2004 13:34:38:

Als Antwort auf: Re: reg dich ab... geschrieben von JeFra am 14. Mai 2004 12:12:35:

Hallo Leute,

dann möchte ich an dieser Stelle daran erinnern, dass die Ableitung der Plattenbewegung in der Vergangenheit aus der gegenwärtigen Geschwindigkeit auch nur eine Theorie ist, die von immer mehr Leuten angezweifelt wird.

Eher glaube ich an eine stark schwankende Geschwindigkeit der Platten, Richtung Katastrophentheorie.

Müssen bei der Verformung der Kruste durch Verformung des Erdkörpers wirklich Spuren sichtbar sein?. Die Kruste ist im gewissen Grad plastisch. Wie groß sind denn die Abweichungen? Zentimeter oder Meter innerhalb der Kruste? Sind das dann nicht normal kleine Beben?

Unter Polsprung verstehe ich übrigens auch den physikalischen Wechsel der Pole. Eine derartige Polverschiebungen hat sicher schon stattgefunden. Wir wissen es aus historischen Quellen.

Physikalisch ist das auch zu erklären, wenn man sich endlich von der Anfängervorstellung des Kreisels auf der Tischplatte frei macht.

Die Tischplatte ist dem Kreisel gegenüber eine enorme Zwangskraft (heißt auch so). Im Weltall gibt es aber keine Tischlatte. Und die Erde ist keine Kugel sondern eher ein Ellipsoid, manche sagen, eine Kartoffel. Dieser hat mehrere Achsen, deren Verhalten bei einer äußeren Kraft berücksichtigt werden muss. Welche Bahn der Pol beim Kippen beschreiben kann, ist im Inernet und im Archiv beschrieben. Der Kippvorgang geht uber mehrere Drehungen der Erde (Tage).

In bestimmten Fällen kann die Sonne dabei für etwa einen Tag für einen Teil der Erdbewohner scheinbar stehen bleiben.

Gruß franz_liszt



Antworten: