Re: Apokryphen
Geschrieben von Elias am 28. November 2001 20:21:45:
Als Antwort auf: Re: Apokryphen geschrieben von benedict am 28. November 2001 09:46:40:
Hallo Benedikt
>ich hab sehr viele apogryphe gelesen meist ist ihre herkunft zweifelhaft und der inhalt nicht in den canon passend.
Auch der Kanon paßt nicht zusammen und ist ZWEIFELHAFT. Man denke nur an die Ahnenreihen bei Lukas und Matthäus! Wie oft muß ich dieses Argument den wiederholen, bis es zu Kenntnis genommen wird?
Es gibt noch etliche andere Punkte, die nicht passen. Noch nicht mal die "klassisch katholische" Interpretation stimmt in sich und zu den historischen Fakten.
> den es ist wie bei einem puzzle es gibt steine die passen da nicht dazu
Das hängt mir der Erwartungshaltung zusammen. Wenn man die Puzzlesteine anders zusammen setzt ergibt sich halt ein anderes Bild. Das unterscheidet sich natürlich fundamental vom katholischen, paßt aber deutlich besser.
- Ergänzung Elias 29.11.2001 11:12 (9)
- Re: Ergänzung benedict 30.11.2001 08:24 (8)
- Einweihung Elias 30.11.2001 12:38 (4)
- Re: Einweihung: Der Sinn hinter dem Offensichtlichen Templar 30.11.2001 14:39 (2)
- Re: Einweihung: Der Sinn hinter dem Offensichtlichen Elias 30.11.2001 15:22 (1)
- Re: Einweihung: Der Sinn hinter dem Offensichtlichen Templar 30.11.2001 15:44 (0)
- Sinnverdrehung beim Symbol der Schlange Elias 30.11.2001 13:56 (0)
- Grundlagen meines Weltbildes Elias 30.11.2001 09:58 (2)
- Re: Was schwingt den da? Templar 30.11.2001 14:47 (1)
- Re: Was schwingt den da? Elias 30.11.2001 15:41 (0)