Re: Gaiaman / Verständnis von Prophezeiungen/Tonnenproblematik :-)

Geschrieben von Fred Feuerstein am 26. Juni 2006 18:58:45:

Als Antwort auf: Re: Gaiaman / Verständnis von Prophezeiungen geschrieben von Bonifatius am 26. Juni 2006 14:22:26:

>>Tja, Da hat Gaiaman wohl seine Kristallkugel nicht richtig geputzt, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß die nächste FIFA-WM 2010 stattfindet.
>>Das heißt wohl, daß wir seine restlichen Aussagen in die Tonne kloppen können, oder?
>
>Lieber Fred,
>wie ist dein Verständnis von Prophezeiungen?
>Erwartest du, dass dir ein Seher die Lottozahlen vorhersagt? Auf die du dann setzen und Geld verdienen kannst? Oder wird der Seher nicht in der Regel Zusammenhänge sehen/aufzeigen?

Hallo Bonifatius,
Betr. "Tonne kloppen" Mir war gestern danach es etwas drastisch auszudrücken, ein paar Fußball-Biere waren der prägnanteren Ausdrucksweise wahrscheinlich sehr förderlich :-) So wie du dich jetzt echauffierst über die Gossensprache habe ich mich auch einmal aufgeregt. Es war im alten Proph-Forum, als BB und andere den blinden Jüngling von Prag in ebensolches Gefäß vorschnell transferieren wollten ;-)
Schwamm drüber.

Betr. Verständnis:
Wenn du keine Foren-Inkarnation bist von einem altbekannten, der Farbe Schwarz überaus affin eingestelltem Zeitgenossen, kannst du nat. keinen Überblick haben, wie ich zu Prophezeiungen eingestellt bin, und hast einfach nur schnell vorverurteilt.
DU erwartest etwas vom Seher -> Zusammenhänge aufzeigen
ICH erwarte etwas vom Seher -> Einblick in unsere Zukunft

OHNE eine bestimmte Erwartungshaltung braucht man sich mit Präkognition nicht zu befassen, da kann man sich aus Zeitvertreib auch jahrelang von einer Briefmarkensammlung emotional stimulieren lassen ;-)


>Es gibt hier einige Foris, die machen einen Fehler. Die lassen nicht die Prophezeiung für sich selbst sprechen oder fragen, wie sie der Seher wohl versteht. Sondern sie überlegen sich, wie sie sie SELBST verstehen. Um den Seher dann "in die Tonne zu kloppen". Obwohl der Fehler bei ihnen lag.

Falscher Ansatz:
WER kann sich anmaßen zu erkennen wie ein Seher seine Vision selbst verstanden hat?
Als Beispiel: Sepp Wudy hat einmal bezüglich seiner Visionen gesagt: "Sehen tät ich noch mehr, aber ich kann es nicht begreifen und nicht sagen".
Der Wudy Sepp war ein einfacher Knecht, der ob der geschauten Bilder sicher überfordert war. Ob er sie einigermaßen richtig wiedergegeben hat: WER kann das wissen. Wissen wir wie ein Knecht denkt?
Das ist wirklich anmaßend.
Was wir aber tun können, und das ist mein Ansatz seit Jahrzehnten, daß ich Quervergleiche anstelle zwischen den Sehern. Wenn eine zukünftige Begebenheit öfters erwähnt wird steigt für mich die Eintrittswahrscheinlichkeit.

>Ich hatte Dich weiter unten auf die Bibel und die Schöpfung angesprochen. Es ging mir dabei nicht um die Bibel an sich. Sondern um deine (wie ich meine) vorschnelle Interpretation. Das "in die Tonne kloppen".
>Beispiel Bibel: Früher hatten die Menschen ihre Vorstellungen (Erde = Scheibe, alles dreht sich um die Erde) und interpretierten das in die biblischen Texte. Heute haben die Menschen andere Vorstellungen (Die "Ursuppe". Aus der sich der Einzeller entwickelt hat. Und dann alle anderen Lebewesen). Und wenn der Mensch seine Vorstellung nicht in der Bibel findet, dann "kloppt er sie in die Tonne". Anstatt die Texte für sich selbst sprechen zu lassen. Ohne die zeitbedingte (Fehl)Interpretation. Dann würde er z.B. merken, dass das Alter der Menschheit laut Bibel (ca. 6000 Jahre) recht gut mit der Erfindung der Schrift übereinstimmt. Wer Texte vorschnell "in die Tonne kloppt", der wird nicht erkennen, was dort zwischen den Zeilen steht.

Bitte für "Menschen" die "katholische Kirche" einsetzen. Dann stimmt der Absatz wieder. Dem Bauern an sich war es schnurzpiepegal, ob er auf einer Scheibe ackert oder auf einer Kugel ;-)
Nach deinem Ansatz hat die Kirche die Bibel falsch interpretiert und somit Fehler gemacht, die sie heute zugeben muß.
Ketzerische Frage: Da dies Gott zugelassen hat, daß sein Bodenpersonal Fehler macht, warum kann man dann annehmen die von Menschen geschriebene Bibel wäre fehlerlos?

Bonifatius bitte versteh mich nicht falsch: Ich bin kein militanter Kirchengegner, im Gegenteil: Ich bin ein von Sekten und Kirchen unabhängiger Freidenker, der versucht Wissen zu schaffen . Wenn eindeutige falsche Aussagen ohne Gegenbeweis immer und immer wieder (gebetsmühlenartig) wiederholt werden, werden sie mit der Zeit auch nicht stimmiger.

Deshalb mein Appell an die Kirche: Besinnung auf ihre Kernkompetenzen.


>Aber zu deinem Thema. Gelb/Orange. Ich verstehe wenig von Fußball. Aber lese dafür die Nachrichten. Und da denke ich bei "Orange" zuerst an die Ukraine. Ob die weiterkommen? Ich weiß es nicht. Aber was interpretiert ihr hier alle bei Nostradamus: Ob er nicht doch dieses oder jenes gemeint hat. Da gebt ihr ihm alle Freiheiten, die Dinge anders zu meinen als die Worte, die dort stehen. Und wenn Gaiaman NICHT "Holland" schreibt (sondern Orange): Bitte, dann kloppt ihn nicht deshalb in die Tonne, weil Holland nach Hause fährt. Denn das war nur eure Fehlinterpretation, nicht seine.
>Ich habe Gaiaman etwas verfolgt. Er ist nicht an Details interessiert. Er ist daran interessiert, Zusammenhänge aufzuzeigen. Zu zeigen, dass die Zeit reif ist. "Bereitet euch vor", das ist seine Aussage. Und dazu bringt er teilweise auch Details (wie hier: Gelb/Orange). Von denen er aber weiß, dass sie oft schwer zu verstehen und einzuordnen sind. Auch für ihn.
>Gruß in die Runde
>B.

Das hört sich ja an, als ob du ein glühender Bewunderer dieses Gaiaman bist ;-) (provokativ gesagt)
Du instrumentalisierst Gaiaman, da du in seine Visionen hineininterpretierst was du gerne haben willst: Keine klaren Aussagen, sondern Botschaften nach biblischer Syntax.

mit freundlichen Grüßen
Fred

PS: war das der Grund für deine Namenswahl?
(Quelle: wikipedia)"Bonifatius war kein bedeutender Theologe, aber er verband missionarischen Eifer mit einer seltenen Begabung für Organisation und Administration"


Antworten: