Re: an BBouvier...X/72...französisch

Geschrieben von Stjepan am 05. Juli 2007 14:24:56:

Als Antwort auf: Re: an BBouvier...X/72...französisch geschrieben von FranzLiszt am 05. Juli 2007 14:03:25:

>Hallo Stjepan,
>Französisch aus der Schule bei Nosti durchboxen zu wollen, ist noch viel schräger.
>Nostis Französisch lebt von Assoziationen mit Wörtern, die "man" so kennt aus MEHREREN Sprachen. Der Hinweis auf z.B. Latein ist manchmal nachweisbar, manchmal hilft nur gute Sprachenkenntnis.
>Und dann in Versen auf Standard-Grammatik zu rutschen, ist doppelt schräg.
>Etwas Flexibilität vermisse ich in Deinen Äußerungen.
>Gruß franz_liszt

Hallo Franz,

ich denke, dass die genauen Übersetzungen von grundlegender Bedeutung und daher sehr wichtig sind, sonst könnte man ja nach bloßen Gutdünken alles mögliche in Nostradamus hineinassozieren. Text-Interpretationen gehören aber nicht in die Übersetzung, sondern in den Kommentar und/oder in die Fußnote. Keiner, der französisch kann, wird jemals auf den Gedanken kommen "roy d'effrayeur" mit "Herr über den Schrecken" zu übersetzen, weil das schlichtweg falsch ist, ebenso "Occident" mit "Spanien" oder oder oder ...., und da kann man sich nicht einfach mal so mit irgendwelchen Assoziationen ausreden, nur weil man in Nostradamus Text nicht das vorfindet, was man sich wünscht.

Genau, Nossis Französisch lebt von Assoziationen, deshalb auch meint Assoziation zu "sept mois" : September, wobei ich "sept mois" auch nicht mit September übersetze, sondern das im Kommentar analysiere, so wie es sich für eine wissenschaftliche Arbeit gehört. Und aus "roy d'effrayeur" "Herr über den Schrecken" zu assoziieren, geht schlichtweg an der Wahrheit vorbei, weil im Text nicht die Rede ist von einem großen Herr über den Schrecken, sondern wenn man assoziierend so will von einem großen Herrn des Schreckens. Wenn Du meine Kommentare zu Nostradamus' Versen auch nur einmal genau gelesen hättest, wüsstest Du, dass sie sehr wohl flexibel sind. Wie wäre es mit Assoziationen dort, wo sie auch wirklich angebracht sind?


Viele Grüße, Stjepan




Antworten: