Korrektur: Quadrat der Erdkreisfrequenz w² 10^-9 statt 10^9 - ergibt 10^29 J
Geschrieben von Georg am 10. Februar 2007 11:16:15:
Als Antwort auf: Physik zum Tag, der nur noch 16 Stunden dauert - Impaktor mit 10^32 kg geschrieben von Georg am 09. Februar 2007 18:48:28:
Hallo beisammen,
Etwas Physik zum Tag, der nur noch 16 Stunden dauern soll - Der Himmelskörper, der auf die Erde prallte, müsste 10^32 kg haben!!
Ich versuche abzuschätzen,
wie sich die Bewegungsenergie der Erddrehung ändern müsste,
damit ein Tag künftig statt 24 h nur noch 16 h dauern würde.die kinetische Enegie der Rotationsbewegung beträgt:
E = (1/2) * J * w²J bzw. I ist das Trägheitsmoment eines rotierenden Körpers,
es beträgt für eine um ihren Mittelpunkt rotierende homogene VollkugelJ = (2/5) * m * r²
m.....Erdmasse = 5,974 · 10^24 kg
r.....Erdradius = 6370 000 m
w.....Kreisfrequenzdas Quadrat der Kreisfrequenz der Erdrotation der Erdrotation beträgt:
bei 24 h Umlaufzeit:
24 h = 86400 s
f = 0,000011574 1/s
w = 0,000072 1/s
w² = 5,288 * 10^-9 (1/s)²analog ergibt sich für 16 h Umlaufzeit:
w² = 11,899 * 10^-9 (1/s)²also:
Rotationsenergie der Erde bei 24 h Eigendrehzeit E = (1/5) * 5,974 · 10^24 * 6370 000² * 5,288 * 10^-9 = 2,56 * 10^29 J
Rotationsenergie der Erde bei 16 h Eigendrehzeit E = (1/5) * 5,974 · 10^24 * 6370 000² * 11,899 * 10^-9 = 5,77 * 10^29 JDie Rotationsenergie der Erde würde sich also mehr verdoppeln
und um 3,21 * 10^29 J zunehmen!!
Von wo soll diese Energie herkommen?
Würde sie von einem Impaktor kommen,
der mit einer Geschwindigkeit von vielleicht 50 000 km/s die Erde träfe,
so müsste dieser heranfliegende Körper folgende Masse haben:E = (1/2) * m v²
(2 * E) / v² = m
m = (2*E) / v²
m = (2 * 3,21 * 10^29) / 50 000 000²
m = 2,568 * 10^14 kgbei 70 000 km/s Anflugsgeschwindigkeit würde selbige Rechnung 1,31 * 10^14 kg liefern.
spezifische Gewichte von Steinen und Metallen stehen hier
z. B. spezifisches Gewicht von Sandstein (2,2-2,35 to/m³)
Wäre der Impaktor etwa aus schwerem Granit(spezifisches Gewicht 2,5 bis 3 to / m³: Kommt mir persönlich eher wenig vor, dieser Wert / ich weis, Granit kommt nicht von oben), dann würde sein Volumen also
(1,31 * 10^11) / 3 = 4,36 * 10^10 m³ betragen!!!
Das entspräche einer Vollkugel mir einem Durchmesser von 4,366 km!!
V = (4/3) * p * r³3 * V / (4 * p) = r³
r = Kubikwurzel aus ((3 * V) / (4 * p))
r = Kubikwurzel aus ((3 * 4,36 * 10^10) / (4 * p))r = 2183,397 m
Der Impaktor müsste also über 10^11 Tonnen, also über 10 Milliarden Tonnen "wiegen".
Das erscheint mir schlimmer, denn das vorhergesagte,
was sagt ihr?
zum Vergleich - Kreidendzeitimpakt 10 km?
Aber, wir sind jetzt beide auf ungefähr den selben Wert gekommen.
mfG Georg
Antworten:
- Resumee: Würde der Tag nur noch 16 h dauern, wo kämen die 3,21 * 10^29 J her? Georg 10.02.2007 13:27 (4)
- Re: Resumee: Würde der Tag nur noch 16 h dauern, wo kämen die 3,21 * 10^29 J her? kamikatze 10.02.2007 14:30 (3)
- Re: Jahreslänge FranzLiszt 10.02.2007 14:37 (2)
- Re: Jahreslänge Georg 10.02.2007 16:53 (1)
- Kurzer Vergleich der Drehimpilse von Erde und Venus - Ewald Georg 10.02.2007 17:37 (0)
- Re: dazu Hugo Hamper BBouvier 10.02.2007 12:34 (0)
- Re: Korrektur: Quadrat der Erdkreisfrequenz w² 10^-9 statt 10^9 - ergibt 10^29 J AlexP 10.02.2007 11:30 (6)
- Re: Korrektur: Quadrat der Erdkreisfrequenz w² 10^-9 statt 10^9 - ergibt 10^29 J Georg 10.02.2007 13:41 (5)
- Zeitrahmen für eine Beschleunigung AlexP 10.02.2007 13:49 (4)
- Ja, genau Georg 10.02.2007 13:55 (3)
- schwarzes Loch AlexP 10.02.2007 13:58 (2)
- Ist es nicht Ewald, der von einem kleinen Schwarzen Loch spricht, Georg 10.02.2007 16:50 (0)
- Re: schwarzes Loch FranzLiszt 10.02.2007 14:31 (0)