Zeitrahmen für eine Beschleunigung
Geschrieben von AlexP am 10. Februar 2007 13:49:35:
Als Antwort auf: Re: Korrektur: Quadrat der Erdkreisfrequenz w² 10^-9 statt 10^9 - ergibt 10^29 J geschrieben von Georg am 10. Februar 2007 13:41:43:
Bliebt immer noch die Frage, wo sollen Kräfte und Energien für eine derartige Beschleunigung der Erdrotation herkommen.
Egal wie die nötige Energie innerhalb von ein paar Tagen oder Wochen auf die Erde übertragen werden könnte, am Ende gibts kein flüssiges Wasser mehr, sondern nur noch eine glühende Erde mit flüssigem Gestein - ohne Leben.
Damit die Erdoberfläche incl. Wasser halbwegs erhalten bliebe, müsste die Energie vermutlich über Jahrhunderte wenn nicht Jahrtausende zugeführt werden.
(Eine genaue Berechnung ist jenseits meiner technischen Möglichkeiten)
cu AlexP
Antworten:
- Ja, genau Georg 10.02.2007 13:55 (3)
- schwarzes Loch AlexP 10.02.2007 13:58 (2)
- Ist es nicht Ewald, der von einem kleinen Schwarzen Loch spricht, Georg 10.02.2007 16:50 (0)
- Re: schwarzes Loch FranzLiszt 10.02.2007 14:31 (0)