Re: Versorgung des Gartens
Geschrieben von Thorsten am 13. November 2004 07:21:29:
Als Antwort auf: Re: Versorgung des Gartens geschrieben von Lissy am 12. November 2004 22:08:39:
hi lissy
ja, vielleicht mache ich was falsch, kann sein.
wir haben ca. 1 hektar rund ums haus, da laufen jede menge hühner und 4 schweine rum, da gibts viele obstbäume und beerensträucher auch da ist immer irgendwas zu tun, (pflanzringe mulchen, beeren mulchen, schneiden, hochbinden, stecklinge etc.) wir haben einen sehr grossen kräutergarten (auch ne menge arbeit im frühjahr oder später beim trocknen der kräuter), viel wiese die auch oft gemaeht werden muss und einen recht großen (aber irgendwie immer zu kleinen) gemüsegarten, ach ja und ein gewächshaus was uns besonders viel spass macht. wir haben eine schoene gemütliche sitzecke mit rosen, auch die arbeit daran zaehle ich zur haus und hof arbeit, ich versuche mehr und mehr samen selbst zu ziehen, (nicht nur gemüse, auch rittersporn, etc..) und ich habe bienen die auch ab und zu pflege benötigen. das die vor 4 jahren neu gesetze hecke (ca. 60 meter) auch ab und an geschnitten bzw. freigehalten werden muss, ist da eher eine kleinigkeit.
alle 4 wochen 5 stunden sagst du? da muss ich meinen hut ziehen, ich wuerde nicht denken das das geht. in meinen augen ist immer irgendwas zu wursteln im gemüsegarten, besonders im april/mai,, nochmehr wenns ans ernten geht und dann erst wenns ans einmachen bzw,. haltbarmachen geht. letzte woche schloss ich die arbeiten ab im keller mit moehren im sand einbuddeln und apfelsaft pressen :-) im sommer mache ich im haus und scheune so gut wie nix, ich bin wirklich bis zum dunkelwerden draussen unterwegs. (was mir aber einen höllischen spass macht) im winter jetzt komme ich mal zum thema werkstatt, scheune, im haus aufräumen ordnen etc....
mulchen ? klaro, ich stehe die 5-6 stunden auch nicht mit dem gartenschlauch da. wenn ich das hier alles giessen wuerde...oh gott...ne ne. da muessen die pflanzen auch schon alleine zurecht kommen. tun sie auch.
wenn ich so recht ueberlege, sind es oft sogar mehr als 5-6 stunden. wozu ich jetzt aber mal die tiere etc. dazuzaehle. morgens ab 6 stehe ich auf, da ist erster rundgang im garten angesagt (ok, ist weniger arbeit :-) dann die kids versorgen, dann programmiere ich etwas (mein beruf) dann mittags nach dem mittagessen wieder in den garten, dann wieder etwas an den computer und so ab 4 uhr bin ich meistens bis abends um 9 oder 10 uhr rund um haus und hof unterwegs. da meine frau alles in der küche verarbeitet, also so gut wie nix im supermarkt kauft, hat sie auch alle haende voll zu tun.
aber, uns macht es spass. meine/unsere angestrebte ganzjahresversorgung haben wir mit unserem 5 personen haushalt aber noch lange nicht geschafft...ob ich das überhaupt jemals hinkriege ...mal sehen,. so lange machen wir das auch noch nicht. 4 jahre bisher. ich denke in 2 jahren vielleicht koennte es mal klappen.
aber ich habe neben meiner frau, die aber oft mit den 3 kids alle haende voll zu tun hat, auch einen guten freund der ab und zu mit anpackt. sonst wuerde ich das nicht alles schaffen. und... vielleicht geht manchem die arbeit im garten leichter von der hand als mir, mag sein. trotzdem kann ich mir alle 2 wochen-arbeit irgendwie nicht vorstellen. ich sag aber nicht das es unmöglich ist, hab ja keine erfahrung mit so einem rythmus.
schoene gruesse
thorsten
>Hallo Thorsten,
>sorry, aber da machst Du was falsch, wenn Du täglich 5-6 Stunden im Garten mit Arbeit verbringst.
>Klar, ich weiß nicht wielviel Fläche Du bewirtschaftest.
>Wir haben hier genug Gemüse, um den Sommer über zu zweit davon zu leben und dazu Kartoffeln, Winterkraut, Lauch, tobinambur, Lagerkürbis ect. um im Winter ganz gut versorgt zu sein.
>Dazu wenden wir während der Saison ca alle vier Wochen 5 Stunden x 2 Personen auf mit Rasenmähen (ist schon mehr Wiese) mit Rasenschnitt mulchen, nachpflanzen.
>Dazu kommt natürlich in der Saison fast täglich ernten und 1x wöchentlich gießen im Gewächshaus dazu.
>Das geht durch flächendeckenden Mulch im sommer mit Rasenschnitt, im Winter mit Stroh.
>Ich würd ja nen Vogel kriegen bei soviel Arbeit und andere Hobbies bei Schönwetter hab ich auch, wie z.B. im Garten abfaulen.
>Gruß, Lissy
>
- Re: Versorgung des Gartens Lissy 14.11.2004 21:28 (16)
- Re: Versorgung des Gartens pulpo 15.11.2004 11:07 (1)
- Re: Versorgung des Gartens Lissy 16.11.2004 11:41 (0)
- Re: Versorgung des Gartens Thorsten 15.11.2004 07:02 (13)
- Re: Versorgung des Gartens Lissy 15.11.2004 09:59 (12)
- Re: Versorgung des Gartens Thorsten 15.11.2004 10:41 (11)
- Re: Versorgung des Gartens Lissy 15.11.2004 11:31 (10)
- Re: Versorgung des Gartens Holger 15.11.2004 21:50 (9)
- Re: Versorgung des Gartens Thorsten 16.11.2004 06:54 (8)
- Re: Versorgung des Gartens Lissy 16.11.2004 08:30 (7)
- Re: Versorgung des Gartens Thorsten 16.11.2004 10:07 (0)
- Re: Versorgung des Gartens - dünne schicht kompost - wie dünn? (owT) hasel 16.11.2004 09:29 (5)
- Re: Versorgung des Gartens - dünne schicht kompost - wie dünn? (owT) Lissy 16.11.2004 13:36 (4)
- Re: Versorgung des Gartens - dünne schicht kompost - wie dünn? danke! (owT) hasel 16.11.2004 21:23 (0)
- Mein Mulchgarten Andrea 16.11.2004 16:06 (1)
- Re: Mein Mulchgarten Lissy 17.11.2004 20:20 (0)
- Re: Versorgung des Gartens Psychodad 13.11.2004 16:35 (21)
- Re: Versorgung des Gartens Eva 13.11.2004 19:46 (0)
- Re: Versorgung des Gartens Thorsten 13.11.2004 17:11 (19)
- Re: Versorgung des Gartens Eva 13.11.2004 19:53 (10)
- Re: Versorgung des Gartens - nochmal schnecken - nicht für vegetarier hasel 14.11.2004 09:01 (3)
- Re: Versorgung des Gartens - nochmal schnecken - nicht für vegetarier AlexP 14.11.2004 11:45 (2)
- Re: Versorgung des Gartens - nochmal schnecken - hustensaft hasel 15.11.2004 17:11 (0)
- Re: Versorgung des Gartens - nochmal schnecken - nicht für vegetarier Psychodad 14.11.2004 12:50 (0)
- Re: Versorgung des Gartens Thorsten 13.11.2004 21:42 (5)
- Re: Versorgung des Gartens AlexP 13.11.2004 22:00 (0)
- Re: Versorgung des Gartens - schneckenkorn hasel 13.11.2004 21:57 (3)
- Re: Versorgung des Gartens - schneckenkorn AlexP 13.11.2004 22:05 (0)
- Re: Versorgung des Gartens - schneckenkorn Eva 13.11.2004 22:03 (1)
- Re: Versorgung des Gartens - schneckenkorn Thorsten 14.11.2004 07:15 (0)
- Re: Versorgung des Gartens Psychodad 13.11.2004 17:31 (7)
- Re: Versorgung des Gartens hasel 13.11.2004 22:04 (6)
- Re: Versorgung des Gartens Psychodad 14.11.2004 08:02 (5)
- Re: Versorgung des Gartens hasel 14.11.2004 08:56 (4)
- Re: Versorgung des Gartens Psychodad 14.11.2004 17:02 (3)
- Re: Versorgung des Gartens - wasseruntersuchung hasel 15.11.2004 17:16 (2)
- Re: Versorgung des Gartens - wasseruntersuchung Pschychodad 16.11.2004 08:17 (1)
- Re: wasseruntersuchung - danke für die ausführliche beschreibung dad! (owT) hasel 16.11.2004 09:44 (0)
- Re: Versorgung des Gartens Eva 13.11.2004 12:11 (0)
- Re: Versorgung des Gartens Tawa 13.11.2004 08:34 (1)
- Re: Versorgung des Gartens Johannes 13.11.2004 12:55 (0)