Anmerkungen
Geschrieben von Kiaril am 22. September 2004 09:34:05:
Als Antwort auf: Re: Ach Johannes geschrieben von Johannes am 22. September 2004 02:12:45:
>> Insofern ist der Wert dieser Seite für mich sehr beschränkt.
Sorry, war mißverständlich. Bezog sich auf ernaehrungsvorsoge.de, also die offiziellen Quellen. Das Forum hier ist ein guter Ansatz.
>Hattest Du nicht mal gesagt, Du könntest einiges zu Wildpflanzen beitragen oder verwechsle ich da jetzt etwas?
Dazu dringend nochmal eine Buchempfehlung:
"Enzyklopädie der eßbaren Wildpflanzen" ISBN: 3855028893
Ein exzellentes Buch welches über 1500 (!) eßbare Pflanzen Mitteleuropas beschreibt inklusive ihrer Verwendungsmöglichkeiten (z.B. "Tabakersatz"). Dazu hat es auch ne Menge Farbfotos, die bei der Pflanzenbestimmung helfen.Erfahrungen muß man allerdings selber sammeln...
Das habe ich zum Beispiel vor kurzem am wildwachsenden Holunder erfahren. Wir haben an einem Wochenende eine ganze Waschwanne Holunderbeeren gesammelt (für Gelee und Sirup). Mit der Porkert-Obstkelter (Manufactum.de) den wurde der Saft gepresst... und auch mal ca. 0,1 l davon roh getrunken.
Allerdringendste Empfehlung: Das Zeug nicht roh trinken!! Spätestens 4 Stunden später verläßt es den Körper über beide Ausgänge...
Ob das jetzt am rohen Saft selber liegt (schwache Giftstoffgehalt?), oder durch die Verschmutzung der Beeren durch Keime und Staub auf der Haut kann ich nicht sagen. Gekocht ist das Zeugs allerdings ein Hochgenuß.Bis dann
Gekoch>Gruß
>Johannes
- Holunder giftig? Johannes 22.9.2004 14:41 (1)
- Re: Holunder giftig? Johannes 22.9.2004 14:45 (0)