Sind genveränderte Lebensmittel schädlich ?

Geschrieben von Optimist am 19. Januar 2004 08:54:32:

Hallo Vorsorge-foris :-))

in Kürze gibts nun Genveränderte Lebensmittel zu kaufen.
Z.B. Corn-flakes aus Mais der sich selbst gegen Schädlinge schützt.

Ist es für uns gefährlich soetwas zu essen ? Immerhin hat Frau Künast bewirkt, daß wir durch die Kennzeichnungspflicht die Wahl haben.

Aus meiner Sicht wird bei diesem Thema jedoch an der falschen Stelle das Scheinwerferlicht hingerichtet.
Wenn ich alles richtig verstanden habe, sind die Probleme eher beim Anbau
als beim Verzehr zu suchen, da die Bauern sich

- jedes Jahr neues Saatgut kaufen müssen
- regelmäßg "Spezialdünger" beim Saatguthersteller kaufen müssen

Unglücklicherweise gibts nicht sonderlich viele Anbieter !
Das wirkt dann wohl wie eine jährliche Abgabe an den Hersteller.

M.E. ist das auch der Grund warum sich die afrikanischen Staaten mit Händen und Füßen gegen diese Lebensmittel gewehrt haben.

Da die Entwickelung recht teuer ist werden schlußendlich wohl die Verbraucher zahlen müssen, darf also mit mittelfristig steigenden Lebensmittelpreisen gerechnet werden.

Möglicherweise verschwinden irgendwann in der Zukunft die "natürlichen" Saatgüter der Kartoffel, Mais, Reis und Getreide weitesgehend.

Daher halte ich es für eine wichtige Vorsorgemaßnahme etwas davon im Garten zu haben, was ohne Dünger auskommt.

Natürlich bewirtschaftet muß ein Feld überhaupt nicht mit Chemie bestreut werden :-)

Wir werden jedenfalls die Fläche für Kartoffeln mal wieder etwas vergrößern und auch mal eine Handvoll Mais anpflanzen.

Da Kartoffeln ja zu meinen Lieblingspflanzen gehören :-)) hier noch ein Tip vom Schwiegervater, der super funktioniert : wenn man ein Wiese umgräbt um sie urbar zu machen, als erstes Kartoffel drauf; nach der Ernte ist der ganze Boden schön krümelig und das Gras ist auch gut "verdaut".

Beste Grüße --Optimist

Antworten: