Gartenfrage: Giersch

Geschrieben von Johannes am 09. Januar 2004 21:42:49:

Hallo Forum,

ich hatte vor einiger Zeit schon mal das Forum angesprochen wegen Giersch. Es gab auch gute Tips, z.B. das Anpflanzen von Kartoffeln, die generell Wildkräuter unterdrücken.

Da Giersch unter verschiedenen Namen bekannt ist, hier erst einmal ein paar Bilder:

Ich weiß, man kann Giersch z.B. als Spinat essen. Schmeckt gar nicht schlecht, auch wenn ich erst meine Hemmungen ablegen mußte, da Giersch für einen Kleingärtner so ziemlich als das schlimmste Unkraut gilt. Es reicht nämlich nicht, es normal rauszureißen, denn es vermehrt sich über jedes Stück Wurzel, das in der Erde bleibt. Fast nicht totzukriegen.

Mein Problem ist nun, daß ich zeitlich etwas hinterher war, und der Giersch ist von einer Stelle, wo er noch okay ist bzw. ich hacken kann, in die Bromberhecke gewandert. Kartoffeln kann ich dort nicht anbauen, logisch. Was kann ich ersatzweise tun?

Was mir vorschwebt, wäre erst einmal gründlich hacken (wie tief darf man das bei Brombeeren eigentlich?) und dann dort einen stark wuchernden Bodenbedecker anzubauen, der Giersch unterdrückt, selbst aber leicht zu entfernen ist (also keine Vermehrung über Wurzeln).

Weiß da jemand Rat? Vielleicht Navi, unsere Kräuterfee, die gestern beim Stammtisch schon einige interessante Sachen erzählt hat?

Gruß

Johannes

Antworten: