Flausen im Kopf
Geschrieben von Ismael am 22. November 2003 20:35:44:
Hallo,
ohne einzelnen Leuten zu nahe treten zu wollen, bevor man rennen lernen will, sollte man erst mal laufen lernen!
Die Tawas sollen sich einen Esel besorgen und damit ihre 500m² bewirtschaften, wirklich eine tolle Idee! Aber was frißt der Esel, wenn im Garten nurmehr Kartoffeln und Salat wächst? Eine Motorhacke stellt man in den Schuppen und fertig, ein Tier bedarf aber etwas intensiverer Pflege und wenn man das Futter nicht zukaufen will, braucht es auch entsprechende Weideflächen! Zu den 500m² Garten muß also nochjmal eine erklägliche Fläche als Weide und für Winterfutter zur Verfügung stehen!
Wenn man dann noch ein paar Hühner und ein Schwein halten will, um sie zum einen zu nutzen und zum anderen die Erträge der Weideflächen zu erhöhen (ist besser, die Weideflächen mal vom Esel, mal vom Schwein abgrasen/durchwühlen zu lassen), hat man schnell einen Flächenbedarf von mehreren tausend m². Wer diese Fläche zur Verfügung hat und dort auch schalten und walten kann, wie es ihm beliebt, der mag von seinem Kleinstbauernhof leben können, wobei das alles andere als ein Zuckerschlecken ist! Wer solche Flächen nicht sein Eigen nennt, dürfte allerdings ziemliche Probleme bekommen.Ich möchte an John Seymours "Leben auf dem Lande" erinnern. Ein Morgen Land ist da als Ausgangsfläche angegeben. Das sind irgendwas zwischen 1500 und 2500m², wenn man alte deutsche Flächenmaße betrachtet. Wenn ich mir die Zeichnung des "ein Morgen Hofs" anschaue, würde ich allerdings schätzen, das es sich dabei um einen ganzen Hektar, also rund 4-6 Morgen handeln dürfte. Meine Familie besitzt ums Haus herum ca. 1800-2000m² Garten. Selbst wenn ich alle störenden Hecken und Bäume roden würde und mir Mühe bei der Anlage eines Kleinstbauernhofs geben würde, mehr als ein paar Hühner, Kanninchen und vieleicht ein zwei Schweine sind da nicht drin! Ein Esel oder Pony (von Pferden ganz zu schweigen), würde allein schon die ganze Fläche benötigen, ohne das ich dann noch Wiese übrig hätte, um Heu für den Winter zu machen!
500m², das ist grade mal die oberfläche vom Schwimmerbecken im Hallenbad, sind eine kleine Koppel, mindestens drei davon würde ich für notwendig erachten, wenn man einen Esel oder ähnliches halten will und nicht für teures Geld Futter zukaufen will!
Eine Motorhack macht Lärm und Gestank und außerdem geht sie andauernd kaputt. Man braucht Benzin und Öl und sollte möglichst auch nicht zwei linke Hände mit zehn Daumen sein Eigen nennen, aber ein wenig Geschick braucht es auch, wenn man Tiere halten will! Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man einen Garten oder einen Bauernhof und sei er noch so klein, bewirtschaften will. Grade wer unerfahren ist, sollte erstmal klein anfangen und nicht von heute auf morgen auf 100%ige Autarkie setzen! Wenn der Garten erstmal angelegt ist und die ersten Mißerfolge verdaut, kann man sich Gedanken darüber machen, wie man sein vorgehen Optimieren kann und ob die zur Verfügung stehende Fläche geeignet ist, auch größere Tiere zu halten, die dann eine Motorhacke vielleicht überflüssig machen. Dabei sollte beachtet werden, daß es nicht damit getan ist, einen Esel zu kaufen! Selbiger wird wohl kaum allein auf die Idee kommen, den Garten umzupflügen! Auch das will erstmal gelernt werden und zwar von dem Esel vor, wie auch von dem hinter dem Pflug!
Ismael
- Re: Flausen im Kopf Tawa 23.11.2003 16:01 (0)
- Re: Flausen im Kopf Luddit 22.11.2003 21:42 (4)
- Re: Flausen im Kopf Ismael 22.11.2003 22:51 (3)
- Esel, Pferde, Schweine... Luddit 22.11.2003 22:56 (2)
- Re: Esel, Pferde, Schweine... Ismael 22.11.2003 23:13 (1)
- Re: Esel, Pferde, Schweine... Luddit 22.11.2003 23:44 (0)