Re: Flausen im Kopf

Geschrieben von Ismael am 22. November 2003 22:51:26:

Als Antwort auf: Re: Flausen im Kopf geschrieben von Luddit am 22. November 2003 21:42:17:

>Lieber Ismael!
>Tiere machen generell viel Mühe und Arbeit. Allerdings übersah ich etwas. Ich bin es nur gewohnt, mit normalen Maßen zu arbeiten, also 500 Meter lang etc. Bei 500m² dachte ich, das Gelände sei 500 Meter breit und 500 Meter lang, also ein halber Kilometer in jede Richtung und quadratisch. Das mag unterbelichtet klingen, aber lass es mich erklären: Muss dazu sagen, dass ich zwar ein guter Handwerker bin, ökologisch versiert und auch mich mit der Natur gut auskenne (und noch tausend tolle Sachen kann), aber mit Rechnen hatte ich schon immer Probleme.
>Es ist auch die Frage, welche rasse Esel, und so weiter. Esel haben gegenüber Pferden einige Vorteile, aber auch einige Nachteile.
>Selbstbewirtschaftung eines großen Hofes mit einem Hektar oder einem Morgen oder wie auch immer (sagen wir mal groß genug) ist möglich, aber nicht bis ins letzte Detail, solange wir noch Geldwirtschaft haben. Es müssen ja Schulbücher und Füller für die Kinder her, Kleidung etc. Nägel selbst zu schmieden ist auch eine zeitraubende nervige Sache, wo man sie besser von woanders her bekommt, und.... und... und... Es gibt immer tausend Wenns und Abers. Was ich aber gut finde, ist dass Tawa und familie diesen mutigen (ja, mutigen!) Versuch starteten und es auch durchziehen. Und fragen ist erlaubt. Besser, jemand sagt dass etwas schiefläuft, als dass dann eine so schöne Sache, wie ein eigener Hof wegen Albernheiten an die Wand gefahren wird. Allerdings muss man auch immer hin und her überlegen, wie was wann klappt. Da hast du natürlich vollkommen Recht.
>Der Luddit

Hallo Luddit,

so klingt das schon viel besser! ;-) rechenfehler kommen vor und wenn seymour von einem morgen spricht, dann ist das umso verwirrender!
ich bin ganz deiner meinung, das tawa einen sehr mutigen schritt gewagt hat, mit dem umzug in die wüsteneien des erzgebirges und ich bin auch bemüht, ihn bei seinen bestrebungen tatkräftig zu unterstützen.
die tawas haben mit ihrem habitat einen haufen arbeit und wenn da nicht vorsichtig ein fuß vor den anderen gesetzt wird, ist sehr schnell schluß mit lustig. tatsächlich weiß ich immer noch nicht genau, wieviel fläche die da oben auf dem berg tatsächlich zur verfügung haben, wenn neben den 500m² garten vielleicht noch die eine oder andere grasfläche vorhanden ist, mag es tatsächlich möglich sein, ein zwei tiere zu halten, das müßte erstmal abgeklärt werden, wird aber dembald in angriff genommen!

wenn ich den thread mit "flausen im kopf" überschrieben habe, so wollte ich allgemein davor warnen, sich aus einer idee heraus gleich zuviel vorzunehmen! das leben am busen der natur ist nicht so komfortabel, wie es sich der eine oder ander vielleicht ausmalt und oft genug genießt man eben nicht das gefühl, etwas mit seinen eigenen händen geschafft zu haben, vor dem warmen kaminfeuer, sondern schläft völlig ausgepumpt und mit schmerzenden knochen sang- und klanglos ein!

soll nicht heißen, daß es keiner überlegung wert ist, land zu bewirtschaften, ohne auf die segnungen moderner technik zurückzugreifen! immerhin ist das hier kein landeier-forum sondern es geht ja um autarkie, die man unter umständen erreichen muß, weil andere möglichkeiten nicht mehr bestehen und wohl dem, der dann auch mit bescheidenen mitteln über die runden kommen kann! insofern ist natürlich jede idee es wert, beachtung zu finden, aber eben jede, auch die, erstmal auch die möglichkeiten zu nutzen, die sich einem in form von maschinen bieten.
professionelle landwirtschaft hat wohl kaum einer im sinn, der sich hier beteiligt. konventionelle landwirte werden sich mit einer motorhacke wohl auch kaum zufrieden geben, da muß es schon eine nummer größer sein! für den, der an selbstversorgung denkt, mag ein solches gerät jedoch eine gute alternative zu schwielen an den händen und verlorener zeit, die für andere dinge vielleicht dringend benötigt wird, sein!

du hast in einem beitrag angedeutet, etwas über schweine zu schreiben. das ist eine gute idee, grade um interessierten die möglichkeit zu geben, die vorhandenen ressourcen auf brauchbarkeit zu überprüfen. in den ersten wochen dieses forums habe ich mal einen thread über pferde gepostet, mußte aber zu meinem leidwesen feststellen, durch meine ausführungen einige doch ziemlich abgeschreckt zu haben. ich habe es seinerzeit wohl versäumt, die vorteile von pferden gegenüber dem aufwand ins rechte licht zu setzen. schweine mögen da weniger probleme bereiten, aber ganz ohne sind die sicher auch nicht und als offensichtlichem praktiker werden dir die probleme sicher geläufig sein!

tawa hat sich mit seinem tagebuch ja mittlerweile als ein sehr belebender faktor für dieses forum ethabliert. wenn er probleme schildert oder seine strategien erleutert, fühlen sich doch viele foris ermutigt, auch ihr wissen zu teilen, oder ohne scheu fragen zu stellen.
es tummeln sich sowohl greenhorns als auch ausgesprochene fachleute (ich selbst bin multidiletant, kann alles aber nichts richtig! ;-) ) hier im forum, ab und zu muß es nur mal ein wenig angeschoben werden! würde mich freuen, mehr von dir zu hören, auch wenn es sich vielleicht noch im phylosophischen stadium befindet! ;-)
Ismael


Antworten: