Butter / Käse und Arteriosklerose
Geschrieben von wikking am 07. Oktober 2003 18:40:03:
Als Antwort auf: Margarine, Öle, Butter... geschrieben von Badland Warrior am 25. September 2003 06:36:03:
>Moin, Foris!
'n Abend Baddy !
Dein Beitrag wirft wirklich einiges an Fragen auf, die ich auch schon durchgekaut habe.
Ich kann dir folgendes aus meiner eigenen Erfahrung sagen, die jedoch wirklich nur aus meinen Beobachtungen an meinem Körper stammen (zu welchem ich ein sehr inniges Verhältnis habe, sprich: ich merke rechtzeitig, wenn was nicht stimmt und höre bei Nahrungsmitteln ausschließlich auf die Intuition).
Das Thema Butter/Cholesterin habe ich auch mal gelesen und fragte mich ob's stimmt. Hab Butter völlig abgesetzt, fühlte mich unverändert. Habe Butter eine Zeitlang vermehrt gegessen, außer einem Völlegefühl wegen des Fetts - unverändert. Habe dann mal eine Zeitlang Magarine probiert. Schon nach kurzer Zeit: klare Ablehnung aus dem Körper heraus. Wirkte wie "Zellgift".
Butter scheint also definitiv die bessere Alternative zu sein !!Da ich gern Käse esse, aber natürlich auch die Story kenne, daß es die Arterien und auch die Darmwände verkleben soll, probierte ich auch hier herum und "lauschte" nach innen.
Mein Ergebnis: Häse, die aus homogenisierter Milch gemacht wurden (Gauda, Butterkäse, die meisten haltbaren Käse, Streichkäse etc.) wirken entsetzlich auf den Darm ... und das Körperbefinden wird sofort träge. Der Stuhlgang wird richtig zäh und kleberig. Er sollte stets locker sein...
Frischkäse verändert dagegen nicht das Wohlbefinden, wenn er in Maßen gegessen wird. Wir halten's hier so: Wir holen bei einer Nachbarfarm mit Kuhhaltung jeweils einen Schwung frische Milch, die wir nicht behandeln. Ein Teil der Milch wird angewärmt und nur mit Essig zum Gerinnen gebracht. Das ergibt eine Art Mozarella-Käse, der mit entsprechenden frischen Kräutern herrlich gewürzt wird. Bei diesem selbstgemachten Frischkäse (= Seeräuberkäse), den ich Dir - glaub ich - sogar mal verehrt habe, spürte ich bisher keinerlei "verklebende" Wirkung.Ich esse übrigens auch sehr gerne rohe Hühnerei-Dotter, obwohl da immer wegen Mikroben und Cholesterin gewarnt wird. Hatte nie Probleme damit. Ich glaube, wenn man viel SPort macht und an der frischen Luft körperlich arbeitet, wird das meiste Cholesterin wieder abgebaut und scheint dann auch zu etwas nütze zu sein. Es ist also wahrscheinlich die "Lebensweise" die die Arteriosklerose verursacht, nicht der Käse/die Butter.
Hoffe, Dir weitergeholfen zu haben.
Segensreichen Gruß
wikkingPS: Scherz-Preisrätsel: wieso heißt der o.g. Käse "Seeräuberkäse" ?
- Re: Butter / Käse und Arteriosklerose Badland Warrior 10.10.2003 01:38 (4)
- Seeräuberkäse wikking 10.10.2003 19:19 (1)
- Re: Seeräuberkäse Badland Warrior 11.10.2003 01:16 (0)
- Re: pasteurisieren/homogenisieren Warrior Princess 10.10.2003 11:32 (1)
- Re: pasteurisieren/homogenisieren Badland Warrior 10.10.2003 16:35 (0)