Ein wahrer Onkel Dagobert
Geschrieben von Odin am 26. August 2003 10:26:22:
Als Antwort auf: Vergebliche Vorsorge geschrieben von Dow Jones am 22. August 2003 14:58:17:
Hallo Dow Jones
Gib´s doch zu: an Dir ist ein Onkel Dagobert verloren gegangen. Wir wissen nicht, wo Deine Geldspeicher sind, aber selbst wenn wir es wüssten - würden wir Dich trotzdem weder beklauen noch anbetteln. Nicht aus Angst vor irgendwelchen Sicherheitsvorkehrungen, Alarm- und Selbstschussanlagen, sondern weil wir nicht so sind wie Du.
Ich habe nichts gegen Geld. Auch ich habe gern soviel davon, wie ich zum erträglichen Leben brauche. Es darf auch ein klein wenig mehr sein. Und um dieses Scherflein zu erhalten, gehe ich missmutig und unzufrieden einem Broterwerb nach - jeden Tag. Meine Tätigkeit ist zwar solcher Natur, dass ich sie guten Gewissens vor mir und der Welt ausüben kann, denn ich lebe nicht von der Umweltverschmutzung und Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, sondern arbeite eher am Gegenteil mit. Trotzdem täte ich beruflich lieber was anderes. Das ist ein anderes Kapitel, und ein sehr persönliches.
Aber nicht jeder, der darauf verzichtet, seine Vermögens- und Einkommens-verhältnisse in Deinem Sinne zu optimieren - also zu maximieren - ist ein Versager und eine Flasche. Auch kein Drückeberger.
Es gibt eben Menschen, die mit dem zufrieden sind, was sie jetzt schon haben, und denen das Vermögen und Einkommen reicht, das sie jetzt schon geniessen. Und das Risiko ist doch dasselbe:
Wir können (tu quoque fili) arbeitslos werden, die Bank und die Versicherung KANN pleite machen, Du kannst Dich gross an der Börse verspekulieren. Das Leben steckt voller Risiken. Früher waren es existentielle Risiken - Raubtiere, Schädlinge, Ernteschäden ....
Heute sind es ökonomische Risiken.Du bist uns gar nicht so weit voraus, wie Du es immer zur Schau stellen willst. Und der ganze Plunder, den Du vielleicht hast und wir nicht, um den beneiden wir Dich gar nicht, weil er uns nicht so glücklich machen würde wie Dich. Mich bringt mein alter rostiger Fiat genauso von A nach B wie Dich irgendein aufgemotzter BMW, Porsche oder Ferrari.
Und was die Börse angeht:
An der Börse hat es immer Aufs und Abs gegeben. Die Abs der letzten Jahre waren nicht die letzten, und auch das jetzige Auf wird in einem Ab enden genau wie die vorherigen Aufs. Und jeder Auf-Ab-Zyklus dient hauptsächlich der Umverteilung von Vermögenswerten von unten nach oben, aus den vielen Händen der Kleinanleger in die wenigen grossen, gierigen und unersättlichen Hände der privaten und institutionellen Grossanleger, die IMMER vor allen Kleinen wissen, wann man was kaufen oder verkaufen soll, und die selber die Macht haben, Aufwärts- und Abwärtsbewegungen in Gang zu setzen, ganz wie und wann sie wollen.
Soviel zur Börse, zum Gott Mammon und zum ewigen und allweisen Schiedsrichter Markt.
Gruss
Odin
- Re: Ein wahrer Onkel Dagobert Dow Jones 30.8.2003 17:35 (2)
- Teilweises Verständnis vorhanden Odin 01.9.2003 11:44 (1)
- Ein wichtiger Punkt ... Dow Jones 01.9.2003 23:47 (0)