Teilweises Verständnis vorhanden
Geschrieben von Odin am 01. September 2003 11:44:15:
Als Antwort auf: Re: Ein wahrer Onkel Dagobert geschrieben von Dow Jones am 30. August 2003 17:35:17:
Hallo
>Ich habe nie behauptet, jemandem "voraus" zu sein - nur liegen meine >Prämissen offenbar völlig anders!
>Ich glaube nur das, was ich auch sehe und orte nicht hinter allem und >jedem etwas Übernatürliches, bin also auch überzeugter Atheist.
Du rechnest also nicht damit, dass ein Teil der uns umgebenden
Wirklichkeit für unsere Sinne nicht erfassbar ist ? Ich als
Wissenschaftler weiss das Gegenteil. Paradebeispiel: die
radioaktive Strahlung können wir nicht sehen, nicht hören,
nicht riechen oder schmecken und auch erst dann fühlen, wenn
es zu spät ist. Aber sie existiert doch und ist mit technischen
Hilfsmitteln messbar.>Von Moral halte ich so gut wie gar nichts, verpflichtet bin ich in dieser >hinsicht nur meiner Familie und einigen wenigen guten Freunden.
Gut, das ist die Sichtweise der Natur:
Zuerst komme ich, dann meine Kernfamilie, dann die Sippe - und
dann gar nichts mehr.Würden wir noch in der Altsteinzeit leben und mit der damaligen
Bevölkerungsdichte, dann wäre das in Ordnung.HEUTE produziert diese Sichtweise - wenn sie allein vorherrscht -
immer wieder Orgien der Gewalt gegen Artgenossen, je nach Art
und Umfang Familienfehden, Terrorismus, organisiertes Verbrechen
und Mafiamentalität, Bürgerkrieg oder richtigen Krieg.Wenn wir halbwegs frei von Bedrohung durch unsere Artgenossen
leben wollen (und das wollen die meisten), dann BRAUCHEN wir
eine Ethik, die über die von Dir skizzierte hinausreicht.
Nämlich als artinterne Beisshemmung, die besser funktionieren
muss als die uns angeborene und von Dir erwähnte.>Ich präferiere Grundstückseigentum, allerdings eingebettet in einen Mix >aus Edelmetall und Aktien.
Zwei dieser Anlageformen schätze ich ebenfalls, die dritte
(Aktien) nicht. Die sind für mich nichts als ein "Fetzen
Papier" (und heute noch nicht mal das) ohne Wert "per se".>Dabei verdiene ich unter anderem Geld, indem ich das nachmache, was die >big players, wie du richtig sagst, eingeleitet haben.
Stimmt, könnte ich wahrscheinlich auch. Nur dass ich - geprägt
von der paulinischen Arbeitsethik - das "Erspekulieren" von
Geld mit einem Lottogewinn oder einem Gewinn in der Spielbank
gleichsetze, was in meinen Augen nicht "ehrlich verdient" ist.>Aber bekanntlich ist der "Trend your friend" und es gibt ja auch Puts zu >kaufen.
>Ich lege Wert auf Eigenversorgung und Ersparnis bei Reparaturarbeiten, >indem ich mir lieber ein Buch und die nötigen Werkzeuge kaufe und selbst >Hand anlege, als das Geld einem Handwerker zu geben, der möglicherweise >auch noch Pfusch baut.
Da werden wir einander schon ähnlicher. Nur an vieles - besonders
mit Strom - traue ich mich nicht ran. Und auch bei Wasserleitungen
etc. (Installationsbereich) bin ich vorsichtig. Ich will keine
Überschwemmung und keinen Rohrbruch riskieren. Fa. Röhrich liegt
mir nicht.>Solltest du personenident mit F43 sein,
JA
>gibt es im Unterschied zu früheren elektronischen Scharmützeln diesmal
>nur noch wenig, wo ich dir widersprechen muß: Als bekennender Dagobert
>Duck fahre ich weder BMW noch Porsche und aus Treibstoffersparnisgründen
>(NICHT umweltschützerisch, sondern rein finanziell begründet) auch nur
>höchstens 110 auf der Autobahn!Für den Geiz habe ich grösstes Verständnis. Ich bin selber geizig.
Das ist meine einzige Notwehr, die einzige Waffe des wirtschaftlichen
Laien gegen die Ausplünderung durch gewiefte Geschäftlesmacher.Langsamfahren aus umweltschützerischen Gründen hätte ich ebenso
akzeptiert wie aus Ersparnisgründen. Noch besser ist beides zusammen.>Und den nächsten Ölwechsel mache ich natürlich wieder selbst.
>Geiz ist nämlich wirklich ganz schön geil!Oh ja. Oder wie man hier im Land sagt:
Eine gesparte Krone ist genauso gut wie eine verdiente.
>Gruß
>d.Gruss
Odin
- Ein wichtiger Punkt ... Dow Jones 01.9.2003 23:47 (0)