Re: Dehydrierter Weizen ?

Geschrieben von AlexP am 25. August 2003 00:24:40:

Als Antwort auf: Re: Dehydrierter Weizen ? geschrieben von Österreich am 24. August 2003 23:10:08:

,ein Teelicht und einige zusammengerollte Papiertaschentücher hineingegeben,das Teelicht angezündet und den Behälter verschlossen.
Die Kerze verbrennt den Sauerstoff in der Dose,wodurch mögliche Schädlinge absterben sollten,die Taschntücher sollen mögliche Feuchtigkeit aufsaugen,so zumindest ist der Gedanke.

Das wird nicht funktionieren.

1. Es bleibt genug Sauerstoff in der Dose, weil eine Kerze lange vor der kritischen Grenze ausgeht.

2. Wird der Anteil an unerwünschten Gasen erhöht.

3. Erzeugt die Verbrennung selbst Wasser, das u.U. ungünstig verteilt ist und andere Probleme wie Schimmel erzeugt.

Stickstoff aus der Flasche (mit einem Schlauch einfüllen) ist besser. Am besten mehrere Dosen in einem Fass mit Stickstoff befüllen. Man selbst sollte für frische normale Luft sorgen. (Wie man das am besten und billigsten macht, hängt von den vorhandenen Zeugs ab)

Die unerwünschten Tiere bekommt man getötet, wenn man unter -20° oder über 45°C geht (bis zu 2 Tagen). Die Kornkäfer bekommt man garantiert mit 55°C (10 Minuten) erledigt.

Bei Gelegenheit werd ich einen längeren ausführlichen Text dazu schreiben.

Antworten: