Re: Kommunikation: Gibt es Alternativen zu Telefon und Internet?

Geschrieben von E-Techniker am 24. Juli 2003 10:08:04:

Als Antwort auf: Re: Kommunikation: Gibt es Alternativen zu Telefon und Internet? geschrieben von Optimist am 24. Juli 2003 08:40:26:

> eigenartiger Weise scheint es geläufig zu sein, dieses Thema für die
> Zeit "danach" zu sehen. Nur ist es wohl so, daß dann möglicherweise
> andere Probleme herschen und Langstreckenkommunikation nur in geringen
> Umfängen nötig ist :-)

Da magst Du recht haben. Ich sehe das auch nicht als ein vordringliches Thema. Allerdings ist damit zu rechnen, das langfristig keine anderen Kommunikationsmöglichkeiten mehr zur Verfügung stehen. Und die Information darüber, welche Gebiete noch besiedelbar sind, könnte beispielsweise hilfreich sein, ebenso die Hilfestellung bei Sachfragen.

> Alternative Kommunikationsnetze sind m.E. eher "davor" interessant.
> Schließlich sollen "vorher" noch eine Menge weniger schöner Dinge
> passieren !

Was hilft uns da die Kommunikation untereinander? Für diese Zwecke ist IMO ein Radio, eventuell Weltempfänger, oder Funkscanner am besten geeignet.

> Der eine oder andere hörte es ja schon mal recht ungenau munkeln, daß
> evtl. bei einer größeren "Aktion" das Internet zu großen Teilen
> abgeschaltet würde. Die Frage die dahinter steht ist : wie soll das
> überhaupt gehen, denn soviele Server kann man gar nicht hacken,
> abschalten oder bombardieren und das IP-System ist ja extra für
> krisensichere Kommunikation gedacht, es sucht sich bei Störungen halt
> einen funktionierenden Weg.

Das heißt aber nicht, daß der Normalbürger auch Zugang dazu hat. Außerdem gibt es Schwachpunkte, zum Beispiel das DNS-System.

MfG
Thomas



Antworten: