Re: wie man den echten Ackerschachtelhalm findet

Geschrieben von Bonnie am 28. April 2003 12:12:05:

Als Antwort auf: Re: wie man den echten Ackerschachtelhalm findet geschrieben von mica am 28. April 2003 08:16:59:

Hallo Mica, das scheint ja äußerst kompliziert zu sein !!! Bisher dachte ich, Sumpfschachtelhalm findet man eben nur im Sumpf und überall sonst muß es dann Ackerschachtelhalm sein.
Hm.....
Es ist nicht einfach, eine Kräuterhexe zu sein :-) Bei anderen Pflanzen werden wir die Unterscheidungsprobleme auch kriegen, z.B. muß der Schierling eindeutig bekannt sein, bevor man Wiesenkerbel oder die Wilde Möhre sammelt.

Liebe Grüße, Bonnie


>Hallo bonnie,
>ein tolle Pflanze :-)
>Zur Bestimmung, damit nix schief geht, denn am Anfang gleicht er doch etwas dem Sumpfschachtelhalm - wie Du richtig anmerkst:
>die ineinander verschachtelten Stielsegmente haben jeweils eine gewissse Länge; auch die Blätter bestehen aus solchen Segmenten.
>Das erste Blattsegment, dass aus dem Stiel heraus wächst muss jeweils etwas länger sein als das Stielsegment aus dem es wächst; kann man leicht hinklappen und feststellen!
>das zweite Merkmal ist der "Fuchsschwanz", die verlängerte Spitze des Krauts, sie steht eindeutig über die Blätter hinaus.
>Viel Spaß beim Teetrinken und Putzen :-)
>mica


Antworten: