Re: Getreidesprossen
Geschrieben von Bonnie am 06. Januar 2003 17:14:39:
Als Antwort auf: Re: Getreidesprossen geschrieben von IT Oma am 06. Januar 2003 16:09:40:
Hallo ITOma, auch von mir ein herzliches "Willkommen zurück", hab deine Beiträge auch schon vermißt :-))
Das mit dem Keimen ist gar nicht sooo einfach. Meine Schwester hat sich so ein Keimgerät angeschafft und ihre Sprößlinge sind erstmal alle nichts geworden .. Das Ganze roch muffig oder es kam nichts..
Also, man sollte jetzt schon üben :-)) Ich war auf Anhieb erfolgreich, allerdings mit Kressesamen. Die sind wohl sehr robust :-)
Also, ich habe es so gemacht: Plastikschale voll Wasser füllen, ein passendes Sieb darauf (es gibt so Sets in Drogerien, man kann aber auch teure Keimschalen im Reformhaus kaufen), die Samen auf das Sieb streuen und soviel Wasser einfüllen, daß die Samen leicht bedeckt sind. Sie sollen nicht schwimmen. Das verdunstete Wasser muß man jetzt einmal pro Tag nachfüllen. Nach ein paar Tagen hat man Keimlinge.
Liebe Grüsse, Bonnie
- Vorsicht, Bonnie... RMuktananda 06.1.2003 18:04 (4)
- Re: Vorsicht, Bonnie... ahlfi 07.1.2003 11:28 (0)
- Re: Sprossen Johannes 07.1.2003 01:35 (0)
- Re: Meine Erfahrung mit Getreide keimen mica 06.1.2003 22:27 (0)
- Re: Vorsicht, Bonnie... Bonnie 06.1.2003 19:17 (0)