Buchweizen

Geschrieben von Gänseblümchen am 19. Januar 2006 20:47:40:

Hallo,

ich bin ja ein Fan von Buchweizen. Das ist keine Getreidepflanze im herkömmlichen Sinne; vielmehr ist Buchweizen eine Knöterich-Grasart. Er ist außerordentlich gesund, da er viel Rutin enthält, welches sich günstig auf die Gefäße (Venen usw.) auswirkt. Rutin ist dasselbe, weswegen z.B. rote Weinlaub-Kapseln für teures Geld verkauft werden. Außerdem ist es glutenfrei - für den, der sich mit Zöliakie rumärgern muß, sehr wichtig.
Darüber hinaus läßt er sich einfach zubereiten und schmeckt er sehr gut als Reis"ersatz", wie Gräupchen oder gemahlen als sogenanntes "Schwarzmehl" für Eierkuchen usw.(die russischen Blinis werden aus Buchweizenmehl gemacht).
Durch Googeln hab ich rausgefunden, daß der Anbau an sich problemlos-anspruchslos sein soll; nur mit der Ernte hapert es ein wenig, da pro Pflanze nur ca. 9 Nüsschen geerntet werden können.

Hat das schon mal jemand ausprobiert mit dem Buchweizen und gibt es da eventuell verschiedene Sorten mit unterschiedlich hihen Erträgen?


Freundliche Grüße
Gänseblümchen


Antworten: