Re: Pest und Hygiene

Geschrieben von IT Oma am 19. Januar 2004 10:59:30:

Als Antwort auf: Re: Hygiene geschrieben von Starfire am 19. Januar 2004 08:25:40:

Hallo Starfire,

>Hygiene ist sehr wichtig. Vor allem, wenn man bedenkt, wie schlecht die hygienischen Verhältnisse im Mittelalter waren.<

Im 6.Jahrhundert(auf das ich mich bezogen habe), herrschten noch die römischen Sitten, da haben die Leute genauso viel gebadet wie bei uns vor 40 Jahren. Die Hygiene wurde erst miserabel, als die Kirche aus sittlichen Erwägungen die Badehäuser verbot.

>Es gibt übrigens inzwischen Zweifel daran, daß die verschiedenen Pestformen ausschließlich über den Rattenfloh übertragen wird.<

Hast Du dafür eine Quelle?

>Da die mittelalterliche Bevölkerung vor der Krankheit in die Städte floh waren diese größeren Siedlungen natürlich auch der größte Seuchenherd. Die hygienischen Verhältnisse in den Städten waren viel schlimmer als auf dem Land und die Bevölkerung samt ihrer Haus- und Nutztiere saß eng beisammen.<

Die Bevölkerung im sechsten Jahrhundert floh zunächst nicht wegen der Pest, sondern wegen der Mißernten in die Städte. Auf dem Land wären sie nämlich verhungert. Das wäre heutzutage nach einer Naturkatastrophe ähnlich, denn die Flüchtlinge würden wegen der zentralen Versorgungsleistungen die Städte überfüllen.
Das Problem sind bei der Pest auch weniger die Haus- und Nutztiere, sondern die Ratten, die sich eben sofort einstellen, wenn man viele Vorräte lagern muß, und sie nicht ausschließlich in Blechbüchsen und Alukisten aufbewahren kann. In Zeiten nach Naturkatastrophen wird die vorbeugende Rattenbekämpfung auch leicht vernachlässigt, weil man Dringenderes zu tun hat, und/oder das Rattengift knapp wird.

>Ich bezweifle, daß ein Pestausbruch so verheerende Folgen hätte wie im Mittelalter.<

Bricht die Pest im Anschluß an eine Naturkatastrophe aus, so werden die Folgen heutzutage womöglich noch schlimmer sein als damals, da die Menschenmassen viel größer sind, und bereits infizierte Rattenflöhe eben auch von Mensch zu Mensch überspringen.

Gruß
ITOma


Antworten: