Re: Pest und Hygiene

Geschrieben von Starfire am 19. Januar 2004 21:17:27:

Als Antwort auf: Re: Pest und Hygiene geschrieben von IT Oma am 19. Januar 2004 10:59:30:

Im 6.Jahrhundert(auf das ich mich bezogen habe), herrschten noch die römischen Sitten, da haben die Leute genauso viel gebadet wie bei uns vor 40 Jahren. Die Hygiene wurde erst miserabel, als die Kirche aus sittlichen Erwägungen die Badehäuser verbot.

Ah ja - ich erinnere mich. Das Verbot der Badehäuser war etliche Jahrhunderte später.

>>Es gibt übrigens inzwischen Zweifel daran, daß die verschiedenen Pestformen ausschließlich über den Rattenfloh übertragen wird.

>Hast Du dafür eine Quelle?

Das war vor ca. 2 Jahren ein Artikel in "Bild der Wissenschaft" oder in einer Ärztzeitschrift, die ich gelegentlich mal in die Hände kriege. Ist leider schon lange im Altpapier. Eine Quelle im Internet habe ich gesucht aber leider nicht gefunden. Kann es leider nicht belegen - sorry.

Die Bevölkerung im sechsten Jahrhundert floh zunächst nicht wegen der Pest, sondern wegen der Mißernten in die Städte. Auf dem Land wären sie nämlich verhungert. Das wäre heutzutage nach einer Naturkatastrophe ähnlich, denn die Flüchtlinge würden wegen der zentralen Versorgungsleistungen die Städte überfüllen.

In der Stadt verhungern die Leute auch. Wer liefert denn da noch hin? Wer produziert noch Nahrung, wenn sich alles in der Stadt sammelt? Eine Mißernte von diesem Ausmaß trifft die Städter genauso wie die Landbevölkerung - vermutlich sogar härter. Irgendwie ist in der obigen Aussage ein Logikfehler oder mir fehlen ein paar Fakten ;-)

Starfire


Antworten: