Re: Zitat aus Spenglers 'Der Untergang des Abendlandes'

Geschrieben von BBouvier am 09. Dezember 2003 14:40:35:

Als Antwort auf: Zitat aus Spenglers 'Der Untergang des Abendlandes' geschrieben von Hubert am 09. Dezember 2003 13:11:11:


Lieber Hubert!

Den von Dir hier zitierten Gedankengang Spenglers habe ich
vor gar nicht langer Zeit hinsichtlich der Natur des
„Monarchen“
hier erwähnt.
Meiner Auffassung sieht Spengler
das geradezu prophetisch richtig.

Vielleicht zwei Anmerkungen:

1.
Es kommt darauf an Sittlichkeit, Religion und Kultur schlechthin
möglichst unbeschadet über die Epoche der Herrschaft des Geldes
und der Technik hinüberzuretten in die Epoche der Cäsaren.
Diese Träger bestehen sicherlich aus nur einer kleinen Schar
wertkonservativer, gebildeter Denker.

2.
Irrig scheint mir die Vorstellung Mancher,
die Zeit der „Könige“ komme dann wieder.
Heinrich IV., Louis VI., Kaiser Wilhelm,
sind jedoch ihrer Epoche jeweils
originär zuzuordnen und dort „richtig“.
Und nur dort.
Was Spengler beschreibt, das sind die Cäsaren.
Und diese Kette beginnt mit einem „Augustus“.
Und DEN, den kennen wir ja aus den Schauungen!

BB




Antworten: