Wann soll das geschehen sein?

Geschrieben von Pfadfinder am 30. September 2003 16:15:08:

Als Antwort auf: Apokalypse schon mal da gewesen? geschrieben von Maria am 30. September 2003 15:19:37:

Hallo Maria!

Gibt es irgend einen Hinweis wann dieser "Ruck" sich vollzogen hat? Ich weiss ja nicht wie alt das erwähnte Vilach ist, aber ich hab mal was gehört das sogenannte "dunkle Mittelalter" evtl. wörtlich zu nehmen sei. In der These des "Dunklen Zeitalters" wird von einer Verfinsterung der Atmosphäre durch eine Naturkatastrophe (z. B. Vulkanausbrüche oder Impakt) ausgegangen die regionsweise zu jahrelangen Missernten führte.

Da die "mittelalterliche" Bevölkerung sich hauptsächlich nur von Früchten ernährten die über der Erde wuchsen (Getreide, Gemüse) waren die Ernteeinbußen um so schlimmer. Die Immunabwehr wurde massiv durch die Mangelernährung geschwächt, so dass leicht Epidemien ausbrechen und sich schnell verbreiten konnten! Unter der Erde wachsendes Gemüse wie Kartoffeln (erst durch Columbus nach Europa gebracht und regional durch den "alten Fritz" flächendeckend in Deutschland eingeführt) oder Karotten/Möhren (erst im 16. und 17. Jahrhundert wurden Kulturmöhren über die Mittelmeerländer hierher gebracht) waren unbekannt, und die Katastrophen perfekt!

Dein beschriebenes Szenario, insbesondere die Passage mit den fürchterlichen Stürmen, weisen allerdings auf atmosphärische Betroffenheit hin. Ein Impakt liegt nahe!

Weitere historische Hinweise in Überlieferungen hat der Autor Hans J. Andersen in seinem Buch "Polsprung" gesammelt (hauptsächlich aus der Antike). Er behauptete zwar auch dass Niribu auftaucht, gibt darin aber brauchbare Informationen, besonders auf die Verantwortlichkeit bestimmter Planeten auf die zukünftige mögliche globale Katastrophe!

Grüße,

Pfadfinder


Antworten: