Re: Frage zur Rüstigkeit des Waldviertlers

Geschrieben von Apollo am 29. September 2003 19:32:28:

Als Antwort auf: Frage zur Rüstigkeit des Waldviertlers geschrieben von Brunnenbauer am 29. September 2003 17:08:11:

>Bzgl. des Waldviertlers, den er persönlich kennt, äußerte er, dass er in einem persönlichen Gespräch geschildert habe, wie er am Ende des Krieges noch in einen Panzer steigt und als PanzerFÜHRER am Geschehen teilnimmt. <

hallo Brunennbauer

Danke für diese Info ! Wenn er noch rüstig ist, dann sollte dies - gerade als BAUER - auch im höheren Alter noch gut möglich sein
( " Bauer aus Krems " - Traktor fahren, Umgang mit Maschinen..).


Es bestärkt meinen pers. > Verdacht <,dass er möglicherweise nicht irgend ein Bauer ist, sondern vielleicht der prophz. ERSTE Kaiser nach dem 3.WK sein könnte.

Dazu :

eine andeutung von ihm selbst..

"An anderer Stelle sagte er über den späteren deutschen Kaiser: »Dieser Mann, den die Deutschen am Ende des Krieges zu ihrem Kaiser machen, hat als Schulbub noch Hitlers Reden gehört "

Anmerkung : Der Waldviertler wurde 1938 geboren. Er war am Kriegsende 7 Jahre alt. Könnte also passen !

dann die Weissagung des »Spielbähn« Bernhard Rembold (1689–1783)

109. Das Deutsche Reich wird sich einen BAUER zum Kaiser wählen.
110. Der wird ein Jahr und ein Tag Deutschland regieren.
111. Der nun die Kaiserkrone NACH ihm trägt , das wird ein Mann sein, auf den die Welt lange gehofft hat.
112. Er wird ein römischer Kaiser heißen und der Menschheit den Frieden geben.
Q : sabon.org

kommt noch dazu, dass er bei der Kaiserweihe beim Dom von Köln, sich selber DABEI anwesend sein sieht.
Was, wenn er dabei die Krone SEINEM NACHFOLGER übergibt..?


wer weiss, wer weiss..

gruss apollo




Antworten: