Re: Problem der Seher, ein Sichtproblem sozusagen (:-)
Geschrieben von g.struew Artemisia am 30. September 2003 10:18:15:
Als Antwort auf: Problem der Seher, ein Sichtproblem sozusagen (:-) geschrieben von Fred Feuerstein am 29. September 2003 20:56:47:
Hallo Fred Feuerstein,
das Problem der Seher ist ein Sichtproblem. Es ist die Frage, was haben sie in ihren Visionen tatsächlich gesehen, was haben sie hineininterpretiert und was haben sie bewertet.
Viele haben Dinge geschaut, die sie noch nicht kennen konnten. Ein einfaches Beispiel das Auto. Nun das kann man noch leicht umschreiben, z. B. eine Kutsche, die von selbst fährt oder so ähnlich. Schwieriger wird es mit modernen Waffen. Dann kommt Interpretationen hinzu, die sie aus ihrer Weltsicht heraus erstellen. Und nicht zuletzt die Bewertungen. Die meisten der Seher kamen aus einem tief katholischen Hintergrund und haben die Visionen unter dieser Beeinflussung gesehen ("Gottes Strafgericht"). Ich vergleiche die Entstehung dieser Visionen einmal mit Träumen. Es wurde festgestellt, daß wenn ein Patient zu einem Freudschen Analytiker ging, er vorwiegend Träume hatte, in denen es um Sexualität ging, kam der Patient zu einem Jung'schen Therapeuten hatte er vorwiegend archetypische Träume. Mit anderen Worten, der Patient versuchte unbewußt den Vorstellungen des Therapeuten gerecht zu werden. Wenn ich also streng gläubiger katholik bin, entwickeln sich vielleicht Visionen in diese Richtung.
Nun zu den Zahlen. Wenn der Seher nur diese Zahlen zwei Achter, eine Neun gesehen hat, ist es natürlich äußerst schwierig daraus ein Datum vorherzusagen. Es können Tage sein, Monate, Jahre... Alles Spekulation?Gruß
Artemisia
- 8-8-09/9-9-09 Fred Feuerstein 30.9.2003 19:16 (1)
- Kriegsdauer BBouvier 30.9.2003 19:39 (0)
- Paßwort ist geändert (owT) Johannes 30.9.2003 13:42 (0)