regnerische Freitagnacht
Geschrieben von Fred Feuerstein am 29. September 2003 21:23:46:
Als Antwort auf: Re: Problem der Seher, ein Sichtproblem sozusagen (:-) geschrieben von Apollo am 29. September 2003 21:11:33:
>aber bitte zu bedenken, dass er BAUER ist. Das sind ( meistens ) bis ins höhere Alter doch ziemlich rüstige Menschen...
>das mit dem Samstag/ Wochenende 2009 ist beachtenswert!
>Ich meine mich dunkel an eine Prophz. zu erinnern " ...in einer regnerischen Freitag Nacht " beginne der Angriff .
>gruss apolloHallo Apollo,
Bist du dir sicher mit "Freitag"? Das wäre interessant! Ich kenne die Aussage nur so: "in einer regnerischen Nacht geht es los", kann aber auf die Schnelle nicht sagen von wem.Weitere Aussagen:
Mühhiasl:
„Die Jahreszeit kann ich nur aus den Zeichen ablesen. Auf den Gipfeln der Berge liegt Schnee. Es ist trüb und regnerisch und Schnee durcheinander. Im Tal ist es gelb. Dem Krieg voraus geht ein fruchtbares Jahr mit viel Obst und Getreide.„Anton Johansson:
„Der Dritte Weltkrieg wird Ende Juli oder Anfang August ausbrechen. Es ist Sommer in Nordschweden. Die norwegischen Gebirge haben noch keinen Schnee.„Der Schäfer Jasper aus Deininghausen verkündete um 1830:
„In dem Jahre, wo der Krieg ausbricht, wird ein so schönes Frühjahrswetter sein, daß im April die Kühe schon im vollen Grase gehen. Das Korn wird man noch einscheuern können, aber nicht mehr den Hafer.„Der Schieferdecker Hermann Kappelmann aus Scheidingen bei Werl sagte voraus:
„Nach vielen Jahren wird ein furchtbarer Krieg ausbrechen. Zeichen dessen werden sein: Wenn im Frühjahr die Schlüsselblumen in den Hecken stehen und überall Unruhe herrscht- in diesem Jahr geht es noch nicht los. Wenn aber nur ein kurzer Winter war, wenn die Schlüsselblumen frühzeitig aufblühen und es ruhig scheint, dann glaubt niemand an Frieden.„Eine Prophezeiung aus dem Jahre 1622, zitiert von Beykirch in seinem 1849 erschienen Buch „Prophetenstimmen„:
„Der Monat Mai wird sich im Ernst zum Kriege rüsten; aber es ist noch nicht Zeit dafür.
Der Monat Juni wird auch zum Kriege einladen; aber dann ist es auch noch nicht Zeit.
Der Monat Juli wird ernst und grausam handeln, daß viele von Weib und Kind Abschied nehmen müssen. Im August wird man an allen Enden der Welt von Krieg hören. September und Oktober werden ein großes Blutvergießen mit sich bringen. Im November wird man Wunderlinge sehen.„
Das mit dem Bauern ist nat. ein Argument, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß er mit seinem Wissen über die Zukunft richtig aktiv am 3.Wk. teilnimmt. Also ich würde das nicht tun. Warum für etwas kämpfen, dessen Ausgang ich 100% weiß?mit freundlichen Grüßen
Fred
- Re: regnerische Freitagnacht Apollo 29.9.2003 22:04 (0)