Kriegsdauer
Geschrieben von BBouvier am 30. September 2003 19:39:03:
Als Antwort auf: 8-8-09/9-9-09 geschrieben von Fred Feuerstein am 30. September 2003 19:16:13:
>>Hallo Fred Feuerstein,
>>das Problem der Seher ist ein Sichtproblem. Es ist die Frage, was haben sie in ihren Visionen tatsächlich gesehen, was haben sie hineininterpretiert und was haben sie bewertet.
>Vollkommen richtig!
Lieber Fred!DIR möchte ich nur sehr ungern widersprechen!
Für Kriegsbeginn (hier!)in den ersten Augusttagen
spricht auch die gesehene Vegtation.
Einverstanden mit 8.8.9!Vier Wochen für den Krieg in Europa, halte ich jedoch
für definitiv zu kurz.
Lt. Prophs wird allein in der Rheingegend:
"14 Tage lang mit unterschiedlichem Glücke gekämpft."
Vorschlag:
Der erste Kriegstag mit Gefechten ist der 09.August.
Kommt der 09. September,
kommt der 09. Oktober.
Auch das ist ein 3. Neuner!Der Beginn der "Finsternis" ist lt. Bauer S. (Weiden)
so 2. Oktoberwoche, gegen 10 Uhr.!!
(das fällt mir grad beim Schreiben ein)Das passt aber von sowas!!!
Dein
BB:-))
>Deshalb haben wir hier immer wieder Probleme die Spreu vom Weizen zu trennen.
>>Viele haben Dinge geschaut, die sie noch nicht kennen konnten.
>Beispiel: Heuschrecken und Skorpione in der Off. des Johannes
>>Nun zu den Zahlen. Wenn der Seher nur diese Zahlen zwei Achter, eine Neun gesehen hat, ist es natürlich äußerst schwierig daraus ein Datum vorherzusagen. Es können Tage sein, Monate, Jahre... Alles Spekulation?
>Es gibt ein gut dokumentiertes Beispiel von Irlmaier, in dem man erkennen kann, daß er oftmals das Tagesdatum gesehen hat.
>In den Nachkriegsjahren wurde Irlmaier oft auf vermisste Familienangehörige angesprochen. Dazu sagte er: Der Mann kommt bald nach Deutschland und muß in ein Lazarett. Aber dann sehe ich nichts mehr. Die Famileienangehörigen wollten wissen wann dies sei. Dazu sagte er: er sehe drei mal die 27, was es aber bedeutete konnte, oder wollte er nicht sagen. Später stellte sich heraus, daß der vermisste Soldat lange Zeit in russ. Gefangenschaft in einem Krankenhaus alg. Am 27. September wurde er trotz seiner Krankheit in Marsch gesetzt Richtung Heimat. Am 27. Oktober starb er in einem Lazarett in Frankfurt. Am 27. Dezember bekamen seine Angehörigen die Todesnachricht.
>Dies ist nur ein Fall von vielen. Aus diesem Grunde bin ich überzeugt, daß es nur der 8.8.09 sein kann (Sehr wichtig: Die Frage war ja nach dem Kriegsausbruch !!). Bezgl des Kriegsendes: Er sehe 3 Neuner. Der dritte Neuner bringt den Frieden:
>9.9.09
>mit freundlichen Grüßen
>Fred
>
>>Gruß
>
>>Artemisia