Re: John Titor - ein Warner, den man ernst nehmen sollte

Geschrieben von IT Oma am 21. September 2003 09:01:53:

Als Antwort auf: Re: John Titor geschrieben von Apollo am 20. September 2003 23:46:07:


>Anders gesagt : WARUM tut jemand sowas ?? * grrrr..!! *

Hallo Apollo,
warum "grrrr"? Ich denke, da versucht jemand, vor einer Entwicklung zu warnen(Bürgerkrieg in USA, Rußland ergreift die Chance und greift den Westen an, -> 3. Weltkrieg mit Nuklear- und bakteriologischen Waffen), die derzeit leider ziemlich wahrscheinlich ist.
Die Lage hier lasse ich mal aus, weil sich Titor's Aussagen hauptsächlich auf die USA beziehen. Wenn der Verlust an Bürgerrechten in den USA so weitergeht, kann es durchaus schon nächstes oder übernächstes Jahr dazu kommen, daß man in den USA sich vor die Entscheidung gestellt sieht, "sicher" und bequem in den Städten zu leben um den Preis, völlig überwacht und gegängelt zu werden, oder auf's Land zu ziehen, und ohne Überwachung, aber auch ohne "Sicherheit" auf sich selbst gestellt zu leben.
Beschleunigt wird das Ganze noch durch den immer schnelleren wirtschaftlichen Verfall. Der IWF hat gerade vor einem Sturz des Dollars gewarnt!
Es ist mit einem (bescheidenen) Anwachsen der Freiheitsliebenden zu rechnen. Den Sicherheitskräften des "Apparates" sind solche Leute schon heute ein Dorn im Auge. Mit den Werkzeugen des "niemals endenden(!) Krieges gegen den Terror" (Zitat G.W.Bush) werden sie verstärkt gegen sie vorgehen - und schon ist der Bürgerkrieg da, wie Titor ihn beschrieben hat.
Einige indianische Prophezeiungen, z.B. Stalking Wolf, sagen ja auch, man solle in die Wälder gehen für mindestens 10 Jahre. Sie warnen ausdrücklich davor, sich durch die Annehmlichkeiten der Städte locken zu lassen.
Der Rest findet sich auch in unseren Prophezeiungen. Auch die Zahl des Tiers kann man in diesem Zusammenhang sehen.

Ich bin "John Titor" (wer immer das ist) sehr dankbar, daß er versucht hat, vor dieser Entwicklung zu warnen. Die Zeitreisen-Geschichte ist wohl eher der Rahmen für die Warnung. Leider scheint er nicht allzuviel Erfolg gehabt zu haben.

Gruß
ITOma


Antworten: