Zur Theorie von Schauungen: Die Sache mit dem Bauern
Geschrieben von BBouvier am 31. Mai 2003 23:59:39:
Angeregt durch eine Unterhaltung im Chat, möchte ich auf eine Eigenschaft von Schauungen hinweisen. Sie treffen nämlich ein.Beispiel:
Sieht ein Seher eine Landschaft und erwähnt einen pflügenden Bauern, dann kann er den ja nur beschreiben, weil der da nun mal ist.
Bzw. da mal sein wird.
Wär der nämlich nicht da, dann würde er ihn ja nicht sehen.Nun kommt mir einer daher und sagt, ihm gefiele der Bauer nicht. Lieber wär ihm, der sei nicht da.
Kann ich verstehen, aber so ist die Schau nun mal.Was nicht möglich ist, das ist, den Bauern nun ausfindig zu machen und vorher umzubringen.
Natürlich kann man den Bauern umbringen vorher,
WENN ES NOCH KEINE SCHAU DARÜBER GIBT.In dem Fall wäre die Schau dann natürlich ohne den Bauern.
Ist doch wirklich nicht so schwer, oder?
BB
- Re: Es wird sich schon der passende Bauer finden Kuddel 01.6.2003 07:45 (3)
- Re: Es wird sich schon der passende Bauer finden BBouvier 01.6.2003 09:58 (2)
- Re: Es wird sich schon der passende Bauer finden Tilly 01.6.2003 21:17 (1)
- Re: Es wird sich schon der passende Bauer finden BBouvier 01.6.2003 21:27 (0)
- Die Fabel vom Bauern? King Henry 01.6.2003 02:16 (3)
- Swissman und die Nachtschwester Swissman 01.6.2003 21:37 (1)
- Re: Swissman und die Nachtschwester BBouvier 01.6.2003 22:00 (0)
- Re: Die Fabel vom Bauern? BBouvier 01.6.2003 02:26 (0)
- Re: Zur Theorie von Schauungen: Die Sache mit dem Bauern Artemis 01.6.2003 01:12 (2)
- Re: Zur Theorie von Schauungen: Die Sache mit dem Bauern BBouvier 01.6.2003 02:18 (1)
- Re: Zur Theorie von Schauungen: Die Sache mit dem Bauern Artemis 01.6.2003 13:19 (0)