Re: Zur Theorie von Schauungen: Die Sache mit dem Bauern
Geschrieben von Artemis am 01. Juni 2003 01:12:42:
Als Antwort auf: Zur Theorie von Schauungen: Die Sache mit dem Bauern geschrieben von BBouvier am 31. Mai 2003 23:59:39:
Hi Bouvier,
hm,...ich sehe es anders: ich betrachte die Visionen, Schauungen, Prophezeiungen oder wie wir es nun bezeichnen mögen, immer als Warnung bzw. einen Ausschnitt aus einem der möglichen Zukunftsstränge. Wir alle haben ja, wenn uns z.B. jemand erzählt, dass wir uns gleich mit dem Kartoffelmesser, welches wir in der Hand halten, in den Finger schneiden werden, die Möglichkeit dieses Messer sofort wegzulegen. Jetzt kann folgendes passieren: wir legen es so hastig weg, dass wir uns erstrecht oder gerade NUR deswegen schneiden oder wir legen es weg und es passiert nichts (wir schneiden uns nicht) oder wir legen es nicht weg und schneiden uns oder wir legen es nicht weg und schneiden uns nicht, weil wir besser Obacht geben als vorher...etc.
Viele Möglichkeiten hält die Zukunft also für uns bereit.
Übertragen auf die Prophezeiungen, welche die Zukunft der Menschheit oder bestimmter Bevölkerungsgruppen betreffen, kommt es also m. E. darauf an wie beeinflussbar die vorhergesagten Ereignisse sind und ob wir "richtig" auf das reagieren was uns vorhergesagt wurde. Eine Schau, die nicht eintrifft, ist nicht durch das Nichteintreffen der vorhergesagten Ereignisse ad absurdum geführt worden. Im Gegenteil, meiner Meinung nach sind es gerade die erfolgreichen Prophezeiungen, die nicht eintreffen (sofern sie negative Bilder enthalten), sie haben somit ihre Bestimmung (zu warnen) erfüllt.Kurz gesagt: ich halte Schauungen (zumindest teilweise) nicht für unabwendbare, feststehende Ereignisse der Zukunft. Gesetzt den Fall die ganze Menschheit würde eine plötzliche innere Einkehr erfahren und sich besinnen - utopisch, sicher...trotzdem zu einer verschwindend geringen mathematischen Wahrscheinlichkeit möglich - alle sind auf einmal verträglich, rücksichtsvoll, hilfsbereit, nett zueinander...so gäbe es die Terroranschläge und Kriege überhaupt nicht welche uns vorhergesagt wurden. Trotzdem hat es jemand so kommen sehen und er hat dabei nicht phantasiert oder gelogen. Was er in diesem Moment sah, war die Zukunft auf die wir zugesteuert sind - eben die Tendenz des Augenblicks.
Schwieriges Thema, ich hoffe, dass ich meine Meinung einigermaßen verständlich darstellen konnte.
Gruß,
Artemis Abt.: Nachtwächter :-)PS.: Ich wünsche Dir noch ein schönes restliches Wochenende
>
>Angeregt durch eine Unterhaltung im Chat, möchte ich auf eine Eigenschaft von Schauungen hinweisen. Sie treffen nämlich ein.
>Beispiel:
>Sieht ein Seher eine Landschaft und erwähnt einen pflügenden Bauern, dann kann er den ja nur beschreiben, weil der da nun mal ist.
>Bzw. da mal sein wird.
>Wär der nämlich nicht da, dann würde er ihn ja nicht sehen.
>Nun kommt mir einer daher und sagt, ihm gefiele der Bauer nicht. Lieber wär ihm, der sei nicht da.
>Kann ich verstehen, aber so ist die Schau nun mal.
>Was nicht möglich ist, das ist, den Bauern nun ausfindig zu machen und vorher umzubringen.
>Natürlich kann man den Bauern umbringen vorher,
>WENN ES NOCH KEINE SCHAU DARÜBER GIBT.
>In dem Fall wäre die Schau dann natürlich ohne den Bauern.
>Ist doch wirklich nicht so schwer, oder?
>BB
- Re: Zur Theorie von Schauungen: Die Sache mit dem Bauern BBouvier 01.6.2003 02:18 (1)
- Re: Zur Theorie von Schauungen: Die Sache mit dem Bauern Artemis 01.6.2003 13:19 (0)