Überlebenskurse

Geschrieben von franke43 am 27. Februar 2003 11:06:24:

Als Antwort auf: Leute - ihr seid EINMALIG ! geschrieben von wikking am 26. Februar 2003 23:47:17:

Hallo Wikking, alter Freund und Mitfürther

>Ich maile Johannes mal ein paar Fotos von der Gegend hier ... vielleicht kann >er es mit diesen Beitrag (oder mit seinem Original-Beitrag) verlinken oder >sonst irgendwie reinsetzen. Daß ihr alle wißt, wo dann später die Urlaube >stattfinden werden.

Genau: auf dass mehr Leute sehen, wie es in Agder aussieht.

>Übrigens hatte Tawa daraufhin schon super Ideen: organisierte Forums-Treffs, >Survival-Kurse, etc.etc. alle hier vor Ort mit seinem neuen Haus als Centrum. >Da das Haus direkt an den Wald grenzt könnten (per Zelt) auch sehr viel Leute >gleichzeitig kommen.

Macht Euch da keine falschen Hoffnungen. Das alles habe ich
für Emådalen auch schon angeboten und biete es für Ende Mai
wieder an. Resonanz voriges Jahr: 2 (!!) Foris waren da.

>Amazone und ich könnten dann Wildnis-Trekking, Orientierung, Jagd- und >Tierkunde, praktische Angel-Übungen, Yoga & Meditation, sowie Heilpflanzen- >und eßbare Pflanzen-Kunde dazusteuern.

Da will ich dabeisein. Muss unbedingt meinen Grundkurs
Überleben von der SÖS auffrischen. Ist immerhin zweieinhalb
Jahre her.

>Die ganze Sache wäre somit nahezu ein Forums-Projekt praktischer Art und >Weise. Und es sollte sich von selbst tragen, also ohne daß die Mitmachenden >dann noch irgendetwas anderes investieren müssen, als den Beitrag am Haus für >diese genannte Zeit.

Ich wetze schon die Messer und schärfe den Maurershammer.

Darf ich auch mal die Jagdflinten probeschiessen ? Habe eben
das Buch mit den Prüfungsfragen fürs Jägerexamen aus der
Bücherei ausgeliehen:

Brunstzeiten, Paarungszeiten, Geweihabwurfzeiten, Tragzeiten,
Brutzeiten, Durchschnittsanzahl Junge pro Wurf, Nahrungs-
gewohnheiten, Aussehen der Tiere in jedem Alter

Das Wissen, das ein guter Jäger haben muss, scheint keine
Grenzen zu haben.

>Natürlich stellen wir jede Erfahrung, die wir hier machten und machen zur >Verfügung und hetzen mit jedem, der Training braucht durch die Pampa. Von >Halbmarathons in hügeligem Gebiet (gute Steigungen dabei) bis >Selbstversorgungs-Trekkings (Jagd, Angeln, Beerensuche) durch's Gebirge können >wir doch ne Menge anbieten. Besonders eine picksaubere Natur voller köstlicher >Beeren im Sommer und glasklarem Wasser (jeder Fluß und jeder See hat hier >Trinkwasserqualität).

Seewasser: aus dem Ången hier beimn Erdkeller 1 in der Nähe kann
man auch trinken. Ebenso aus dem Emån in Emådalen.

>Und @ IT Oma: Aus dem "Schnauf-Schnauf.." wird gaaaaanz sicher bald ein kaum >mehr hörbarer fließender Atem.

Ich erinnere mich, wie ich beim Überlebenskurs 2000 auf
Fettverbrennung gegangen bin. Glaubt mir: 200 m gehen
mit 2-3 km/h ist dann bereits eine Qual mit Kopfweh und
Brechreizstimmung.

>Ich kann nur hoffen, daß sich noch ein paar Foris finden, die Lust haben, >mitzumachen und sich bald zu dem finanziellen Schritt entscheiden können.

Wie viele fehlen denn noch ?

Gruss

Franke
Mitfürther
Mitfranke
Mitskandinavier
Mitmusiker



Antworten: