Hat Japan auch die "Bombe"?
Geschrieben von Rotjankerl am 18. Februar 2003 17:57:35:
Nordkorea löst in Japan Kriegsangst aus
Zwischen sieben und zehn Minuten dauert der Flug einer Mittelstreckenrakete von Nordkorea nach Japan. Wäre der Flugkörper noch mit einem atomaren Sprengkopf bestückt - es gäbe für Japan kaum Möglichkeiten, die nukleare Katastrophe zu verhindern. Mit wachsender Sorge verfolgen deshalb die Japaner, die als einziges Volk jemals die verheerende Wirkung von Atombomben erlebt haben, die zunehmend wütende Kriegsrethorik ihres kommunistischen Nachbarn und dessen Ausstieg aus sämtlichen internationalen Kontrollorganen. Wie CIA-Chef Tenet in der Vorwoche berichtete, hat das Regime in Pjöngjang seit Herbst bereits genug Plutonium gewonnen, um ein bis zwei Atombomben bauen zu können. Arbeitet Nordkorea an seinem verbotenen Programm weiter, könnte es in einem halben Jahr bereits sechs Atombomben besitzen.
Sicherheitsrat
Die USA, die im Konflikt mit Nordkorea bisher auf sanfte Töne setzten, wollen nun innerhalb der nächsten zwei Wochen den UNO-Sicherheitsrat dazu bringen, Nordkorea zu verurteilen. Auch Sanktionen werden erwogen. Washington denkt dabei an zwei Maßnahmen: Alle Schiffe mit Militärmaterial, die Nordkorea verlassen, sollen aufgebracht werden. Zudem sollen alle Überweisungen von Auslandskoreanern an das Land gestoppt werden.
Pjöngjang hält dagegen: "Sanktionen sind ein Kriegsgrund." Und am Wochenende legte die martialische, staatliche Propaganda noch nach: In einem atomaren Konflikt mit den USA "wird Nordkorea triumphieren". Vor dem Hintergrund dieser schrillen Drohungen wollen die USA und Japan nun ab April zwei Jahre lang Raketenabfangtests auf Hawaii durchführen. Denn im Augenblick haben Japans hoch gerüstete "Selbstverteidigungskräfte" (siehe Kasten) keine Kapazitäten, sich vor nordkoreanischen Raketen zu schützen - auch wenn Japans Verteidigungsminister in der Vorwoche drohte: Tokio behalte sich das Recht auf einen Präventivschlag gegen Nordkorea vor, sollte ersichtlich sein, dass das Land einen Angriff auf Japan vorbereitet. Für das seit Ende des Zweiten Weltkrieges streng pazifistische Japan sind dies neue Töne. In den Medien wird sogar schon debattiert, ob das einstige Atombombenopfer Japan nun selbst eine Atombombe haben sollte.
www.kurier.at
- Re: Hat Japan auch die "Bombe"? Apollo 18.2.2003 18:13 (22)
- Re: Hat Japan auch die "Bombe"? Bonnie 18.2.2003 18:24 (21)
- 4,8 Milliarden Dollar, das größte Defizit in der Geschichte New Yorks Kober 19.2.2003 15:30 (0)
- Re: Hat Japan auch die "Bombe"? Rotjankerl 18.2.2003 19:04 (9)
- Willkommen im Club :-) Bonnie 18.2.2003 20:28 (8)
- Re: Willkommen im Club :-) Dunkelelbin 19.2.2003 01:32 (1)
- Re: Willkommen im Club :-) Bonnie 19.2.2003 11:39 (0)
- 11.09. = Frühsommer...? Zet 18.2.2003 20:41 (5)
- Re: 11.09. = Frühsommer...? Bonnie 18.2.2003 21:33 (4)
- Re: 11.09. = Frühsommer...? Zet 18.2.2003 21:47 (3)
- Re: Was für einen Blödsinn redest Du da? XI 19.2.2003 12:03 (0)
- Re: 11.09. = Frühsommer...? Bonnie 18.2.2003 21:59 (1)
- Re:Der 11.September war nicht Waldviertlers Vision, ... Waldgeist_34 19.2.2003 00:17 (0)
- Re: Hat Japan auch die "Bombe"? another 18.2.2003 19:01 (0)
- Re: Hat Japan auch die "Bombe"? Apollo 18.2.2003 18:51 (8)
- @ Apollo und another Bonnie 18.2.2003 20:35 (7)
- Re: @ Apollo und another Apollo 18.2.2003 21:22 (2)
- Re: @ Apollo und another another 18.2.2003 23:07 (1)
- Re: @ another: Nordkorea Astro 18.2.2003 23:49 (0)
- Re: @ Apollo und another another 18.2.2003 20:42 (3)
- Re: @ Apollo und another Bonnie 18.2.2003 21:36 (2)
- Re: @ Apollo und another another 18.2.2003 23:06 (1)
- Danke, another ! (o.T.) Bonnie 18.2.2003 23:26 (0)