@ Apollo und another

Geschrieben von Bonnie am 18. Februar 2003 20:35:00:

Als Antwort auf: Re: Hat Japan auch die "Bombe"? geschrieben von Apollo am 18. Februar 2003 18:51:46:

Danke für den Text und den Link, den hatte ich verlegt :-) und hatte leider nur den lausigen Werdenberg-Text. Mir war das bewußt, daß der Autor des Buches "Vision 2004" seine Ansichten stark mit den Visionen des Sehers vermischt hatte. Trotzdem sollte man die Quelle nicht vom Tisch wischen, es ist doch eine sehr umfangreiche Dokumentation des Waldviertlers. Ich überlege, ob ich mir das Buch anschaffe, weil es im Moment auch ganz danach aussieht, als ob sich genau die Schauungen des Waldviertlers erfüllen.
Es kann also durchaus sein, daß es sich nicht um arabische Terroristen, sondern um asiatische handelt - möglich.
Liebe Grüsse, Bonnie


>hallo Bonnie
>diese version ist von Werdenberg. Auf der Seite von KLL wird dazu die Authenzität mit > gering < gewertet.
>Das als authentisch angesehene Zitat , 1980 von Bekh:
>>>... Bei der Zerstörung New Yorks sah ich hingegen Einzelheiten, die man mit dem Auge niemals wahrnehmen könnte. Es war auch die Lauffolge um ein Vielfaches langsamer. Ich sah diese Stadt in allen Einzelheiten. Da fiel ein dunkler Gegenstand auf einer sich stets krümmenden Bahn von oben herab. Gebannt starrte ich diesen Körper an, bis er barst. Zuerst waren es Fetzen, dann lösten sich auch diese auf. In diesem Moment begriff ich noch immer nicht, was geschehen war.
>Der erste Sprengkörper explodierte einige Häuser weit hinter einem größeren, mit der Breitseite am Meer stehendem Haus, die anderen Häuser standen vom Meer aus gesehen, etwas südlicher dahinter. Die Häuser fielen nicht um oder in sich zusammen, sondern sie wurden meist als ganze, sich nur wenig neigend, vom Explosionsherd weggeschoben. Sie zerrieben sich dabei förmlich von unten her.
>Von vorne hatte es den Anschein, als würden sie näherkommend im Erdboden versinken. Als ich wie üblich vom Hof aus gerade eine Kleinigkeit essen gehen wollte, kam erstmals diese Meldung im Radio. Das könnte, wie ich es für möglich hielt, zur Mittagszeit sein. (Ortszeit). Wenn man aber bedenkt, daß es im Frühsommer sehr zeitig hell wird, könnte das auch in den Morgenstunden sein.
>Bei uns konnte ich noch keinerlei Kriegseinwirkungen erkennen. Folglich muß dieses Ereignis viel früher eintreten als bisher angenommen wurde. Den Reden nach zu schließen, müßte es ein Bravourstück eher psychopathischer Gegner sein. (Zitat Ende)<<
>noch die ergänzung :
>>>...Nicht minder plastisch beschrieb er mir die Zerstörung New Yorks. Er ergriff den Wachsmodel einer Marzipanform, die auf meinem Ulmer Schrank stand, und demonstrierte, als sei dieser hochformatige Körper ein Wolkenkratzer, wie die Gebäude Manhattans gleichsam von unten her zerrieben und immer kleiner werden, bis sie in sich zusammenfallen, und das Gebiet, auf dem sich die berühmte Skyline erhob, wieder ebene Erde sei.
>Er sah aber nicht nur den Untergang New Yorks, er sah sich mit anderen Dorfbewohnern zusammenstehen und das Ereignis kommentieren. Daß dies der Racheakt von Terroristen sei, hörte er sagen. Sicher, was die Amerikaner gemacht hätten, sei nicht schön gewesen. Daß man aber deswegen gleich eine ganze Stadt zerstöre, das gehe entschieden zu weit! So redeten die Leute. (Zitat Ende)<<
>
>hier wird zwar ein bezug zu Terroristen gemacht...aber das ist ein dehnbarer Begriff !Einen Bezug speziel zu ARABISCHEN Terroristen macht er eigentlich nicht..
>gruss apollo



Antworten: