Re: Wille der Seele
Geschrieben von HotelNoir am 27. Januar 2003 09:21:27:
Als Antwort auf: Wille der Seele geschrieben von wikking am 26. Januar 2003 20:24:03:
Hi wikking
es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder ist Gott wesenhaft und will uns testen indem er das sogenannt Böse in die Welt gesetzt hat, oder alles ist Eins und es ist gut oder schlecht. Du musst Dich entscheiden. Deine Theorien sind umfassend und differenziert, aber die Wurzeln des Menschenbildes nehme ich bei Dir sehr verschwommen wahr. Bei vielen Esoterikern übrigens. Ich nehme es wahr als moderne Form, alte Dogmen zu bestätigen. Dabei wären dringend neue Dogmen, neue Paradigmen nötig.
Mit Freude am Nicht-Wissen ist gemeint, das das was nach Wissen strebt nichts mit Deinem wahren Selbst zu tund hat, sondern ein Kompensationsmechanismus ist des Ego's das "gut" sein will.
Solange ein Ego des Egos wegen strebt, ist es in sich gefangen. Keine psychischen Fähigkeiten ändern daran etwas.
Wer Gott erlebt, hört auf, seine Schöpfung zu beurteilen sondern nimmmt sein Geschenk, das Leben, bedingungslos an.
Grüsse HotelNoir
>Hi, H.N.,
>ein paar Bemerkungen zu Deiner Antwort:
>> es wird an der Schöpfung herumgenörgelt.
>Der Beitrag war kein "Nörgeln", sondern ein Erkennen des "Ist-Zustandes" von vielen vedischen Sehern von vor ... ich glaube .... 4000 Jahren. Auch damals gab es schon Leiden. Sehr Real.
>Und - wie geschrieben ... auch bei denen gingdie Meinung auseinander, ob das "Gut" so sei (im Sinne von gott-gewollt) oder schlichtweg ein Unfall.
>
>>Das einzige was nicht in Ordnung ist, ist der menschliche Verstand,
>> der Unfähig ist zu erkennen, DAS ALLES GUT IST WIE ES IST.
>Das Wort "gut" solltest Du hier lieber nicht verwenden :-)
>Das klingt wahrlich seltsam in dem Zusammenhang.
>Ich kenne ne Menge Dinge, die nicht "gut" sind, aber verbesserungswürdig, gerade deswegen !
>Daß der Verstand unfähig ist, das alls zu beurteilen, ist klar !
>
>>Wenn Du das wirklich erkennt hast, wirst Du keine Sekunde mehr diesen
> > Dualität-(ego-)fixierenden Mythen widmen.
>Diese Mythen, gerade diese, sind alles andere als Ego-fixierend.
>Sie sind eine gewaltige Aufforderung zumeigenen Wachstum...
>
>>[] Ich bewerte nicht mehr. Ich nehme die Schönheit der Schöpfung wahr und hinterfrage sie nicht mehr.
>Nicht bewerten, da stimme ich zu.
>"Hinterfragen" sollten wir sie, nicht per "Mental", sondern durch EINSwerden.
>
>>[] Ich gebe jeglichen Glauben, Überzeugung und Meinung auf
>Sags lieber anders: Ich erhöhe meinen Glauben (!) aufgrund meiner Gewißheit, und gebe alle Vorlieben und Ablehnungen auf. "Meinung" ist eh meist nur ein Sammelsurium von "Fremdmeinungen" :-)
>>[] Ich habe Freude am Nicht-Wissen
>Kann ich nicht teilen.
>Es sei denn, ich erkenne das Nicht_Wissen als Aufforderung zum Wachstum.
>Damit meine ich nicht mentales "Wissen", wir sollten das EINSsein suchen, in dem alles enthalten ist.
>>[] Ich akzeptiere die Unfreiheit meines Willens
>Das menschlichen Willens, ja.
>Doch dieser soll sich Weiten.
>Der Wille der Seele ist etwas völlig anderes.
>Was soll darüber hier gesagt werden können ???
>Jedes "Wort" wäre Blödsinn !
>>[] Ich überwinde die Dualität Wirklichkeit/Unwirklichkeit
>Überwindung der Dualität: JA !
>Doch möchte ich mich stets der Wirklichkeit/Wahrhaftigkeit zuwenden !!
>>[] Ich folge bedingungslos meinen Impulsen (meinem Gewissen, meinem wahren Willen)
>Wenn Du dem "Gewissen" folgst, bist Du sehr eingeschränkt.
>Das ist extrem trügerisch und beeinflußbar, noch dazu kulturell unterschiedlich.
>Nenne es: dem Willen der Seele folgen.
>Wieder nur Begriffe ... aber Du weißt schon, was ich meine....
>Schönen Abend ins Schwitzerländle....
>wikking
- Vielleicht ist Dein Geist schon so gereift wikking 27.1.2003 11:00 (2)
- Re: Vielleicht ist Dein Geist schon so gereift HotelNoir 27.1.2003 18:08 (1)
- Wie sagte der Buddha: "Wenn Du ein Floß besitzt... wikking 27.1.2003 23:05 (0)