Re: (Mehr als nur eine) Filmkritik
Geschrieben von Badland Warrior am 04. Januar 2003 01:30:11:
Als Antwort auf: (Mehr als nur eine) Filmkritik geschrieben von Swissman am 04. Januar 2003 00:20:30:
Hallo, Swissman!
super beitrag. Das mit Jungfrau und junge frau hat einen ganz anderen Hintergrund, den theologisch aufzudröseln ist nicht so einfach, liegt aber an den bedeutungen von "alma" und "Betula", sowie diversen anderen Faktoren. Hat aber in dem Sinne nichts mit johanna von Orleans bzw. Jeanne d'Arc zu tun. Ich finde es auch daneben, jemanden wie Jeanne d'Arc so übel hinzustellen. abgesehen davon, Mila Jovovich ist sicherlich nicht so irre, wie sie die Jeanne dargstellt hat. In "Das Fünfte Element" ist sie ganz anders.
Nun aber in medias res: Tatsächlich ist es so, dass Kriegertum heutzutage nur noch negativ besetzt ist, zumindest in Westeuropa. Pazifistische Verweichlichung und esoterischer Eskapismus haben mit dafür gesorgt.
Es gibt aber auch andere Filme, wo weitab von jeder historischen Korektheit gearbeitet wird, und wo man nur noch umschalten kann. Oder es unter "Erfahrung" abbuchen. Der Film, den du nennst, ist also nicht der "Sündenfall" des Films an sich, sondern eine besonders krasse Ausformung davon.
Dass die Kommunisten, bzw. irgendwelche Pazifisten dahinter stecken und vielleicht die eine oder andere Drogenerfahrung irgendwelcher Drehbuchschreiber da mit eingeflossen sind, ist mehr als möglich. McCarthy hatte schon seine Gründe, besonders auf Hollywood zu schauen. Obwohl Hollywood (für einige der Inbegriff des Bösen) auch sehr gute Filme hervorgebracht hat. Sehe mir wahrscheinlich bald "Herrschaft des Feuers" an.
Was du im Wesentlichen sagen willst ist wahrscheinlich, dass Jeanne d'Arc als geisteskranke Zick dargestellt wird, was natürlich zu verurteilen ist, dass der Regisseur sich nicht die geringste Mühe mt der Authentizität gemacht hat und dass Heldentum mal wieder in den Dreck gezogen wird.
Aber schau dich doch mal um, was für eine Empörung sich erhebt, wenn es um Kampf, Gewlt, Krieg, Waffen geht. Dieser Film ist ein Symptom für eine verkorkste Gesellschaft. So oder so.
Aber nochmals zum Historischen: Boudicca (manchmal Boadicea geschrieben), welche die britischen Stämme einte und die Römer niedermachte, war auch noch da, und somit Jeanne d'Arc nicht die einzige Frau, die auf dem Schlachtfeld zur Heldin wurde.Dein Beitrag war, wie in 98% der Fälle, sehr gut. Hoffe, ich habe dich nicht mit meiner Kritik allzu sehr gekränkt. Im Wesentlichen bin ich Deiner Meinung.
Aber es kommt eine zeit, in der Männer wieder richtige Männer, Frauen wieder richtige Frauen und große zottige Hunde wieder richtige große zottige Hunde sind. Und das ist auch gut so.Komm gut durch!
Badland Warrior
- Re: (Mehr als nur eine) Filmkritik Swissman 05.1.2003 03:35 (0)
- Re: (Mehr als nur eine) Filmkritik Zappa 04.1.2003 12:03 (0)