Ehrlicher Ersatzdienst - aber nicht in Hotel Mama !
Geschrieben von Freiwild am 08. Dezember 2002 21:39:56:
Als Antwort auf: Re: Bundeswehr ist noch zur Verteidigung bereit - aber seid ihr es ? geschrieben von Ismael am 08. Dezember 2002 17:28:32:
Hallo Ismael,
bitte lies den Text vollständig - Du greifst in unfairer Weise nur einen 'Brocken' raus und reitest dann die Attacke
--------------------------------------------------------------------------------
>>"Drückeberger" und "Ungediente" führen das große Wort<<> was bildest du dir eigentlich ein,
> ich habe mitte der 80er den wehrdienst verweigert und stehe auch heute noch zu
> dieser entscheidung! wenn du dir jetzt einen darauf frischmachst, als w15,
> w18 oder sonstwas gedient zu haben, ist das deine sache, aber ich sehe nicht
> ein, wo du das recht hernimmst, kriegs-/wehrdienstverweigeren
> drückebergertum zu unterstellen!vollständig :
-----------
Ich denke die Bundeswehr ist im Augenblick schon noch bereit.
Nur es mangelt an der Einstellung in der Bevölkerung und bei den
Politikern. "Drückeberger" und "Ungediente" führen das große Wort"Verteidigungsminister Struck sagte unter anderem:
tatsächlich ist gegenwärtig eine Bedrohung Deutschlands nicht zu erkennen, welche die Unterhaltung eines großen stehenden und gepanzerten Heeres zur Landesverteidigung rechtfertigte."Zitat aus Posting von Henry + meine Ergänzung
"Dann wollen die Jungs gewisse Dinge einfach nicht sehen. Oder sie
erzählen der wehrunwilligen Bevölkerung -wider besseren Wissens- das,
was sie hören will."Hier wurde in einigen Beiträgen -von anderen- auf die mögliche Bedrohung
hingewiesen (Leo Degard...) siehe unten andere Beiträge.Fühlst DU Dich davon betroffen ?
Meine Ausführungen zum "Drückebergertum" enthielten auch ein Bekenntnis zur
Wehrdienstverweigerung als Basisrecht eines demokratischen Staates :
-----------------------------------------------------------------------------"Also ehrlich mich verdrießt diese Einstellung des "Drückebergertums"
( nicht bei Henry - denke ich )
Wer aus moralischen Gründen sich nicht in der Lage sieht, mit Waffen
seinen Beitrag zur "Verteidigung von Recht und Freiheit des deutschen
Volkes" zu leisten, möge doch gefälligst dann im ehrlichen Ersatzdienst
als Feuerwehrmann, Sanitäter, Katastrophenschützer, THW'ler oder
'Bausoldat' zur zivilen Verteidigung beitragen."--------------------------------------------------------------------------
Ehrlicher Ersatzdienst heißt für mich - genau wie für den Wehrpflichtigen -
Kasernierung und Dienst außerhalb des normalen Wirtschaftssystems.
Die Bundeswehr ist eine Einrichtung für den Katastrophenfall, der nie eintreten
soll.. Dies gilt auch für Feuerwehr, Sanitäter, THW oder Bausoldaten warum
"Hotel Mama" für den Wehrdienstverweigerer; kein Haarerlaß, und andere
Einschränkungen der persönlichen Freiheit, an die man sich als Wehrpflichtiger
gewöhnen muß. Da findet in meinen Augen jede Menge Ungerechtigkeit statt.Kranken- und Altenpflege ist eine Dienstleistung, die innerhalb des normalen
Wirtschaftssystems -durch entsprechend ausgebildetes Personal- ausgeführt
werden kann und muß. Das ist kein Spielplatz für gierige 'Raubritter' denen zur
Profitmaximierung auch noch zwangsverpflichtete Ersatzdienstleistende auf Kosten
der Steuerzahler zur Verfügung (zum Ausbeuten) gestellt werden müssen.
Wieviel reguläre Arbeitsplätze werden dadurch dem Arbeitsmarkt entzogen ?> ich könnte jetzt andersrum pauschalisieren und sagen, das ich saufen auch
> ohne wehrdienst gelernt habe und während die große masse der
> wehrdienstleistenden in den kasernen hockte und sich allen möglichen unfug
> hat einfallen lassen, habe ich menschenleben gerettet (oder mitunter auch
> nicht retten können).Gut DU hattest bei Deinem Ersatzdienst Gelegenheit, Menschenleben zu retten.
Ich hoffe, unsere Bundeswehr kann weiterhin -zusammen mit ihren Verbündetet-
für einen Ernstfall trainieren, der nie eintritt.
In ähnlicher Weise wünsche ich mir auch den Fall nicht herbei, daß eine
Feuerwehr meine Familie aus unseren brennenden Haus retten muß.
Trotzdem würde ich immer dafür plädieren, daß die Feuerwehr alle Mittel
erhält, um anderen Menschen (und auch mir) im Fall des Falles helfen zu können.
Ähnlich sehe ich die Bundeswehr und die Nato als einen Schutz für den Fall
der Fälle, der nicht eintreten soll.Zum Saufen lernen wird in keiner Gesellschaft der Welt eine Wehrpflicht benötigt.
Das kann man in allen möglichen 'Männerbünden' oder 'Frauenkonventen' lernen.> ich habe seinerzeit in meiner verweigerung u.a. die erfahrung mit dem tod
> (familie) angeführt um klarzumachen, daß ich nicht bereit bin, ein leben
> aufgrund von befehlen auszulöschen, selbst dann nicht, wenn ich die
> notwendigkeit des befehls sehen
> würde. das töten von menschen käme nur im falle der 'unmittelbaren'
> selbstverteidigung infrage! wirkliche heftige erfahrungen mit dem tod und dem
> sterben von menschen habe ich jedoch erst während meines zivieldienstes
> gesammelt und es hat mir gezeigt, daß meine entscheidung richtig war!
Nichts dagegen zu sagen Deine Gründe zu Verweigern interessieren mich nicht.
die Weigerung, Dienst mit der Waffe zu tun, halte ich für ein demokratisches
Grundrecht.. Mit Drückebergerei habe ich eindeutig jene Leute bezeichnet, die weder 'ehrlichen Ersatzdienst' noch Wehrdienst geleistet haben und damit
überall rumprahlen anstatt still zu schweigen.Was ich für 'ehrlichen Ersatzdienst' halte, habe ich erläutert.
Der Dienst an der Kasse eines Schwimmbades ist für mich kein 'ehrlicher Ersatzdienst'.Damit will ich DIR einen solchen Dienst nicht unterstellen.
Es gibt genügend Beipiele für 'verwerflichen' Ersatzdienst, der lediglich den Profitinteressen gewerblicher Organisationen dient, jedoch nicht der Vorbereitung für einen Krisen- / Katastrophenfall. Denk mal nach, wem entsprechende Medienberichte nützen. Die rührseeligen Geschichten von den
Helden in der Altenpflege, während die Wehrpflichtigen - bis auf Situationen
wie Oder- / Elbhochwasser - die 'Deppen der Nation' sind.
Sie müssen in Kasernen schlafen, die Haare gemäß Haarerlaß schneiden lassen, Wach- und Bereitschaftsdienste ohne Freizeitausgleich erledigen, jeden Freitag
Stuben- und Spindappell ertragen, während die Helden (in Wahrheit kostenlose Arbeitskräfte ) der Kranken- und Altenpflege sich es in 'Hotel Mama' gemütlich machen..> ohne frage gibt es wehrpflichtige, die aus überzeugung zur bundeswehr gehen
> und ich habe nicht das geringste problem, das zu akzeptieren. wenn jemand der
> meinung ist, er könne guten gewissens in der bundeswehr dienen wobei es für
> mich kein
> unterschied darin besteht, ob an der waffe oder in der etappe, dann soll er
> auch hingehen, was besseres ist er deswegen aber noch lange nicht, zumal
> zdl's jobs > machen, die sonst teure fachkräfte machen müßten, was zu einer
> kostenexplosion in den sozialsystemen führen würde und somit ihren beitrag
> zum gemeinwohl durchaus erbringen!Da ist der Punkt - wer ist gegen die Abschaffung der Wehrpflicht oder gegen ein
Milizsystem zur Landesverteidigung. Bei einem solchen System würden keine
Zwangsverpflichteten mehr zur hemmungslosen Ausbeutung zur Verfügung stehen.
Man könnte eine ganze Reihe Arbeitslose für derartige Pflegedienste qualifizieren.> obwohl ich den kriegs-/wehrdienst seinerzeit verweigert habe, bin ich
> weißgott nicht der meinung, daß die bundeswehr und alle armeen abgeschafft
> werden sollte (sei denn, wirklich alle machen mit, aber das ist wohl eher
> unwarscheinlich!). eine erhöhung des verteidigungsetats ist aber zur zeit
> nicht möglich, auch wenn das in anbetracht der prophezeiungen nicht > ungefährlich erscheint! die prophezeiungen
> sind aber sicherlich kein kriterium für die entscheidungen, die in berlin
> getroffen > werden! dort geht es in erster linie um die staatsausgaben, die
> gesenkt werden müssen,Soweit o.k. Wenn Steuergelder sparen, dann endlich konsequent die Berichte der
Rechnungshöfe lesen. Bundesrechnungshof : 30 Mrd Euro Verschwendung in 2001 !
Wo bleiben die Konsequenzen für die verantwortlichen Beamten. Es gibt kein
Strafrecht dafür ! Warum wohl nicht ?
Wie ist unser Parlament denn zusammengesetzt ?
Stillschwiegen allerseits, was in den Beirchten der Landesrechnungshöfe noch für
'Bömbchen' stecken.> oder es dir lieber, wenn zu den steuerbelastungen, die wir jetzt schon haben,
> noch eine verteidigungssteuer dazu kommen würde? selbst wenn du das noch
> einsehen würdest, andere wären wohl weniger erfreut und die gefahr innerer
> unruhen umso größer! eine moderne armee könnte dann allerdings auch gleich
> gegen die eigene bevölkerung vorgehen, was aber auch einigermaßen
> wehrkraftzersetzend sein dürfte!Für eine Verteidigungssteuer oder Steuererhöhungen habe ich nicht plädiert.
Lies bitte meinen Text richtig. Haushalts-, Steuer- und Wirtschaftspolitik war in meinem 'Posting nicht das Thema. Da hätte ich andere Vorstellungen, als das
was jetzt von SPD und CDU geboten wird.Wehrfähigkeit und Wehrwille war mein Beitrag.
Wehrpflichtige werden eher den Befehl verweigern, auf die eigenen Leute zu schießen, als Freiwillige (reine Söldner), deshalb mein Plädoyer für die
Wehrpflicht.
Es gibt noch mehr Gründe für den Erhalt der Wehrpflicht.> drückebergertum ist durchaus verwerflich, bei all dem sehe ich aber nicht,
> warum ich mich hier beleidigen lassen muß! ich habe mich nicht gedrückt,
> sondern meine pflicht
> gegenüber der gesellschaft erfüllt!ist. o.k.
> ich habe seinerzeit meine verweigerung selbst und aus überzeugung geschrieben
> und ich habe keinen hehl daraus gemacht, daß ich zwar den "dienst" mit der
> waffe, waffengewalt zur selbstverteidigung trotzdem nicht grundsätzlich
> ablehne. ich bin nunmal nicht in der lage, meine verantwortung für den tod
> eines menschen an meine vorgesetzten weiterzugeben. wenn irgendwann einmal
> vor der entscheidung stehe
> sollte, jemanden töten zu müssen, dann muß das genauso 'meine'
> gewissensentscheidung sein, wie meine verweigerung!Du kannst ja auch vorbeischießen, wenn Dir der auf dich zustürmende Rotarmist
sympathisch ist. Ich weiß ja nicht, wie er Dich sieht
Denk mal an die Ausführungen von S.Berndt zur Indoktrination der russischen
Bevölkerung in der letzten aktualisierung seiner HP ( Beitrag von Martl s.u.)Siehe bitte den vollständigen Text von mir und meine zusätzlichen Erläuterungen oben.
Du hast also von Deinem demokratischen Recht auf Verweigerung des Dienstes mit
der Waffe Gebrauch gemacht. Na und ? Muß ich mich nochmal wiederholen !> wenn hier einer das große wort führt, dann doch wohl der, echte oder auch
> vermeintliche mißstände anprangert, dann aber die verantwortung dafür erstmal
> pauschal auf "die anderen schiebt"! es ist nunmal eine traurige tatsache, das
> deutschland (und nicht nur deutschland) kurz vor dem bankrott steht.Was wirfst Du mir eigentlich vor Ismael ?
Ich bleibe dabei, eine wehrunwillige Bevölkerung wird einfach irgendwann - mit oder ohne Prophezeiungen - die Quittung bekommen.
Länder ohne natürliche Grenzen - wie z.B. Deutschland - werden dann im Laufe
ihrer Geschichte auch mal kräfig aufgemischt.Das hatten wir doch schon alles in unserer Geschichte.
Im Dreißigjährigen Krieg war die in Deutschland lebende Bevölkerung
schon einmal der Willkür fremder ( Freiwilligen-/Söldner-) Heere unterworfen. Ergebnis in manchen Regionen nur 30 % Überlebende der Zivilbevölkerung.Ende WK 2 - 20 Mio Deutsche ethnisch weggesäubert, Millionen von Zivilisten schlicht - darunter auch meine Großeltern - massakriert.So etwas soll nicht nochmal möglich sein.
Deshalb fordere ich von unserer Regierung eine vernünftige FRIEDENSPOLITIK bei gleichzeitiger Vorsorge für den unerwünschten Ernstfall.
Ich plädiere hier für Wachsamkeit und für die Aufrechterhaltung der Fähigkeit zur Landesverteidigung. Diese Fähigkeit zur Landes- und Bündnisverteidigung
erfordert gewisse Konsequenzen und ist unauflöslich mit dem Willen zur
Landesverteidigung, zur souveränen Verfolgung der Interessen seines Landes
( Nation / vereintem Europa) gekoppelt.> dafür sind aber
> wohl kaum die kriegsdienstverweigerer verantwortlich, auch nicht die
> kriegsdienstverweigerer, die jetzt in führenden positionen sitzen!
> verantwortlich sindDoch - gerade die 'reißen ihr Maul' zuweit auf und arbeiten anderen Interessen durch Herbeiführung der "Wehrlosigkeit" in die Hände.
> "die da oben" die von "uns hier unten" gewählt wurden. unabhängig davon ob
> gedient oder ungedient und das ist nicht erst seit gestern so!Ismael - wir müssen "denen da oben" helfen, das Richtige zu tun, oder sie schleunigst einer anderen Verwendung (nicht mehr Abgeordnete oder Regierungsmitglied ) zuführen.
Wir - das Volk - sind der Souverän !
Mit patriotisch
wehrwilligem GrußeFreiwild
Abt. Demokratischer Widerstand gegen jede falsche Politik
- hotel mama? hatte ich nicht! Ismael 09.12.2002 14:08 (1)
- Re: hotel mama? hatte ich nicht! Johannes 09.12.2002 14:56 (0)
- Ein ehemaliger "unehrlicher" Zivi antwortet franke43 09.12.2002 12:35 (0)
- Re: Ehrlicher Ersatzdienst - aber nicht in Hotel Mama ! Denis 08.12.2002 21:47 (1)
- Re: Ehrlicher Ersatzdienst - aber nicht in Hotel Mama ! Freiwild 08.12.2002 22:56 (0)