Zu den biologischen "Invasoren"

Geschrieben von Badland Warrior am 04. Dezember 2002 13:36:19:

Moin, Leute!

Der Thread ist ja schon fast im Archiv. Hier noch etwas zum Thema biologische Invasoren, bzw. Neophyten und Neozoen. Nein, mit Neophyten sind KEINE Mysterienschüler gemeint n diesem Beitrag.

Also: Diese großen Krebse, die jetzt aus Kamtchatka einwandern sind nicht die ersten Krebse, die sich hier im baltischen bzw. nordischen Raum breitmachen.
An der Elbe haben die Fischer große Probleme mit eingeschleppten Wollhandkrabben, die zu Tausenden in die Flüsse und Bäche endringen und alles fressn, was ihnen nicht widerstrehen kann. Die Viecher sind groß, wie eine Hand und sollen extrem lecker ein, aber sie sind Schädlinge, weil sie wirklich ALLS plattmachen. Sie fressen Fische, Laich, kleine Amphibien, Insekten und alles, was einer Armada von ihnen nicht widerstehen kann. Sie sind allerdings recht träge. Aber sie vertragen das Klima hier recht gut und vermehren sich wie sonstwas. Es ist zu befürchten, dass sie im nächsten Jahr bereits in Sachsen ankommen. Da sie aber nicht zu den geschützten Arten gehören und es kein spezielles Gesetz gibt, bezüglich ihnen, dürften sie Freiwild sein.

Ich empfehle entweder Krabbe á la Buffalo oder Krabbe al ajillo. Rezepte folgen gleich. Sowas dürfte auch interessant sein für unsere Survivalfraktion.

Badland Warrior


Antworten: