Zubereitung

Geschrieben von Badland Warrior am 04. Dezember 2002 15:11:59:

Als Antwort auf: Re: Zu den biologischen "Invasoren" - und der Ochsenfrosch? geschrieben von franz_liszt am 04. Dezember 2002 14:45:34:

Moin, Leute!
Wollhandkabben, Ochsenfrösche, es gibt eine Menge essbares Zeug da draußen. Ob der Ochsenfrosch tatsächlich unter Natuschutz steht, ist mir nicht geläufig. Aber nehmen wir an, er sei es nicht. Dann gibt es mehrere Möglichkeiten. Doch zuerst zu den Wollhandkrabben:

Wollhandkrabben auf Buffalo-Art:

Man nehme ein Stück Butter, eine flasche tabasco und eine Pfanne. Fett anheizen, Tabasco halb hinzu btun. Dann Krabben rein, Rest der Flasche dazu, Deckel drauf, warten. Zur Not noch ein weiteres Stück Butter. Etwas krustig, aber lecker.

Wollhandkrabben al ajillo

Man nehme die komplette Knoblauch, schäle sie, zerdrücke oder schredere sie, mische das mit etwa einem halben Waserglas Olivenöl und lasse es in der Pfanne garen. Dann Krabben hinzufügen. Sollte man vorher schälen.

Survivalrezept:

Wollhandkrabben in Topf mit kochendem Wasser werfen, Salz und Brennesselblätter hinzugeben, sowie etwas Bärlauch nach Bedarf und Vorhandensein. Warten, bis die Viecher gut durch sind.

Ochsenfrosch:

Vieh totschlagen oder erschießen, dann ausnehmen. Mit Obst füllen (Pflaumen, Apfelstücke und in Römertopf garen mit ordentlich Fett und etwas Salz.

Rezept 2:

Mit vorgebratenen Rattenteilen füllen, Salz und Wildkräuter dazu. Eventuell in Lehm eingepackt in die Asche eines Lagefeuers legen.

Mahlzeit!





Antworten: