Re: @Mabo...
Geschrieben von Mabo am 20. Juli 2001 14:55:13:
Als Antwort auf: Re: @Mabo... geschrieben von Zet am 20. Juli 2001 12:38:59:
>Hallo Mabo, alter Schwede!
Hi Z, alter Schwabe! :-))
Im Gegensatz zu 1999, dem Beginn unseres Mitwirkens hier in diesem Forum,
haben sich grundlegende Änderungen ergeben.
Damals war es recht einfach, Berichte zu schreiben, zu interpretieren
usw., weil ja fast alle die gleichen Bezugsquellen hatten.Damals war ich noch total unbeleckt von all diesen Dingen. Ich war regelrecht schockiert. Dann trat eine Ernüchterung ein, aber eigentlich nicht, weil es doch nicht so schlimm ist wie es schien, sondern weil man sich scheinbar an alles gewöhnen kann. Es ist nämlich noch viel schlimmer!
Heute haben diese Bezugsquellen ausgedient, weil glücklicherweise
nichts eingetroffen ist,Wir scheinen nur nicht in der Lage zu sein die Prozesse zu erkennen. Sie finden statt, nur eben nicht so platt und simpel wie man es vielleicht zuerst gedacht hat. Die Dinge ziehen sich hin und ereignen sich. Wir sind auch nicht die einzigen, die hier etwas kapiert haben. Die Menschen lassen sich halt immer wieder irgendwas einfallen und zögern damit die Prozesse hinaus. (Nebenbei bemerkt: Das ist für mich der Beweis, daß Prophezeiungen nicht eintreffen müssen. Können wir Dinge verzögern, dann können wir sie auch aufheben!)
aber: "Wie geht es nun weiter"...?
Eine elementare Frage, mit der ich mich täglich neu auseinandersetze.Ja, und auch hier im Forum sollten wir uns jetzt primär damit auseinander setzen. Der Kick mysteriöser Prophezeiungen war unser Einstieg in die Materie. Andere kommen aus der Wissenschaft zu diesem Punkt, weil sie etwa das Wetter erforschen. Wieder andere hören bei ihrem spirituellen Weg was von großem Erwachen und merken plötzlich was vor sich geht. Der eine oder andere Banker, der mit redlichen Absichten was vernünftiges gelernt haben wollte, grübelt auch längst und befürchtet Schlimmes. Egal aus welcher Ecke die Menschen kommen, sie alle haben den Weg zur Problematik gefunden. So wie wir. Und nun müssen wir uns die Frage stellen, ja, wie soll es denn weitergehen?
Wir sind hier geboren und müssen uns - ob wir wollen oder nicht -
diesem System anpassen.Oder aber, man verändert es.
Wie kann dieses System ge- und verändert werden?
Eben. Nicht die bloße Absicht und auch nicht die definitiv bessere Alternative ist das Problem. Die Umsetzung ist das Problem!
So, daß es jedem paßt?
Ich denke, hier sind wir schlicht und einfach überfordert.Es muß und kann nicht jedem passen. Aber es muß längerfristig funktionieren!
Schafft man den Kapitalismus ab, haben wir Kommunismus, brrr...
Das stimmt nicht, aber tatsächlich ist das die Meinung vieler Menschen. Echte Alternativen wurden nie wirklich gelehrt, obwohl sie existieren. Das erklären die bei http://www.wozie.de/ recht gut. Die, die erkannten und hätten ändern können, die hatten schlicht kein Interesse daran. Der Kommunismus wird nur als abschreckendes Beispiel immer wieder vorgekramt und an Schulen eindringlich gelehrt, damit der Mensch glaubt, es gäbe zum Kapitalismus nur die Alternative des Kommunismus. Alles andere wird totgeschwiegen.
Im Moment habe auch ich keine Lösung parat, wie viele andere auch.
Abwarten ist angesagt und keine falschen Schlüsse ziehen,
weder auf der einen noch auf der anderen Seite.Was meinst Du mit Seiten?
Meiner meinung nach wird sich in nächster Zeit etwas grundlegendes
ereignen. Der übertriebene Glaube an den unbegrenzten Fortschritt
hat einen gewaltigen Dämpfer erhalten und es zeichnet sich bereits
jetzt ab, daß ein Ende dieser Fahnenstange erreicht worden ist.
Im Klartext: Sollte sich auf dem HighTech-Markt keine grundlegende
Neuerungen ergeben, sacken wir hier auf NULL ab. Was das heißt,
brauche ich nicht zu erwähnen. Wir sind JETZT - so meine Analyse -
am ENDE der techn. Entwicklung angekommen.
Mein neuestes Arbeitsgerät, ein Mac G4, ist bereits so schnell,
daß ich gar nicht mehr mitkomme. Wozu also ein noch schnellerer...?
Ist doch Quatsch. Mein A3-Proofer macht FAST identische Farbausdrucke,
sehr zu meiner Freude. Mit einer Geschwindigkeit, die mich zufriedenstellt.
Jeder hat bereits ein Handy, manche bereits zwei oder gar drei.
Konsumgüter hat auch jeder.
Jede Familie hat mindestens zwei Auto's.
Was wollen wir mehr? Woher soll das prognostizierte Wachstum (Inland)
kommen? 6 Millionen Haushalte (oder Menschen...?) sind pleite, sprich
zahlungsunfähig.Ja, so sieht es aus. Im Bekanntenkreis, selbst unter meinen stockkonservativen Onkels und Tanten, die noch voll enthusiastische Kinder des Wirtschaftswunders waren, macht sich diese Erkenntnis, diese Ernüchterung breit. Vergleiche ich deren Auffassungen von noch vor 10 Jahren mit heutigen, dann hat sich verdammt viel verändert. Das erkennt man aber erst im unmittelbaren Vergleich, nicht während des Prozesses. So wie man als Besucher stets anmerkt, daß die Kinder ja unglaublich gewachsen seien, was innerhalb der Familie kaum bewußt wahrgenommen wurde. Es findet eine Bewußtseinsveränderung statt. Aber wie ich meine nicht weil wir toller und klüger werden, sondern schlicht und einfach deswegen, weil wir die Ausweglosigkeit erkennen, wir nicht mehr wissen wohin wir denn sonst noch höher, weiter, schneller streben können.
Unsere Politiker sind korrupt.
Viele Wirtschaftbosse sind Verbrecher.
Viele Banker sind korrupt. Von den Versicherern ganz zu schweigen.
In Deutschland wird offiziell mit zweierlei Maß gemessen.
Während gewisse Politiker mit Geldkoffern spazieren gehen - straffrei ,
wird der kleine Mann gnadenlos von der Kripo niedergemacht.
Also: unser gesamtes System - und zwar weltweit - ist gnadenlos korrupt.Jawoll! Das haben wir von unseren angeblichen Demokratien, die naturgemäß nur die besten Showmaker, Betrüger und Machtbesessenen an die Spitze lassen. Wer schafft es denn nach oben, wie kommt man denn voran in der Politik. Das ist doch grotesk: wir lassen uns von ausgerechnet den Menschen regieren, die am besten bewiesen haben, wie man sich durchboxt, wie man die Ellenbogen einsetzt, die, die sich schmieren lassen und mitspielen. Alle redlichen Leute bleiben treffsicher auf der Strecke! Das Sieb läßt nur unseren moralischen Abschaum durch und die Gewinner dürfen dann auch noch an den Spielregeln rumfuhrwerken. Und dabei gilt es natürlich die ganzen Gefälligkeiten nicht zu vergessen, die man bis dort oben angenommen hat und immer noch gerne annimmt...
Es gibt NIRGENDS mehr eine Insel.
Der einzige Halt wird künftig in der Familie sein, sofern es noch
eine gibt. Und: die meisten Familien sind zerstritten...!Die klassischen Familien sind auch nur wegen des Systems, wegen der Zwangsberufstätigkeit beider Elternteile, weil es einfach nicht mehr reicht, wenn nur der eine arbeiten geht, wegen dem durch Medienmanipulation über die Maßen gesteigerten Egobefriedigungswillen etc. Zeit ist Geld! Aber für eine gut funktionierende Familie benötigt man Zeit.
Naja, ich könnte noch tausend Fälle aufzeigen, will es aber lassen.
Es würde den Rahmen sprengen.
Zum Schluß: wenn Du mich fragst, sitzen wir ALLE in einer auswegslosen FALLE.
Klingt ein bißchen schwarz, ich weiß. Dennoch ist dies mein Fazit.Ja, wir scheinen schon jetzt vor einem heillosen Trümmerhaufen zu stehen, noch ehe die erste Bombe auf uns gefallen ist.
WO also anfangen?Genau darauf sollten wir unsere Aufmerksamkeit richten!
Gruß
Mabo
- Re: @Mabo... Zet 20.7.2001 15:27 (12)
- Re: @Mabo... Andy 20.7.2001 22:33 (1)
- Re: @Andy... Zet 21.7.2001 12:17 (0)
- Re: @Mabo... Mabo 20.7.2001 16:50 (9)
- Re: @Mabo... Zet 20.7.2001 18:24 (8)
- Re: @Mabo... Mabo 21.7.2001 02:01 (7)
- Re: @Mabo... Zet 21.7.2001 12:55 (6)
- Was meinst Du mit wieder "aufwärts" gehen? Mabo 23.7.2001 14:18 (5)
- Re: Was meinst Du mit wieder "aufwärts" gehen? Zet 23.7.2001 17:24 (4)
- Re: Was meinst Du mit wieder "aufwärts" gehen? Mabo 24.7.2001 16:24 (0)
- Re: Was meinst Du mit wieder "aufwärts" gehen? Freddie 23.7.2001 18:58 (2)
- Re: Was meinst Du mit wieder "aufwärts" gehen? Zet 23.7.2001 19:12 (1)
- @Vossi Freddie 23.7.2001 23:03 (0)