Re: @Narada / @Alle - Wie soll es denn nun weitergehen?
Geschrieben von Freddie am 19. Juli 2001 23:07:41:
Als Antwort auf: @Narada / @Alle - Wie soll es denn nun weitergehen? geschrieben von Mabo am 19. Juli 2001 19:44:51:
Hallo Mabo,
"Ich begreife meinen Text hier einerseits als Zusammenfassung unserer nunmehr
zweijährigen Dialoge (ohne den Anspruch zu erheben, damit für alle gesprochen zu
haben) und andererseits als Aufforderung doch mal wirklich konkrete Szenarien zu
entwerfen und durchzuspinnen, wie eine "sanfte" Revolution denn überhaupt
aussehen könnte. Habt Ihr da Ideen, Vorstellungen wie sowas ablaufen könnte? Wie
sähe Eurer Meinung nach die Seite im Geschichtsbuch des Jahres 2100 aus, in
einer Zukunft, in der es NICHT mehr zum Krieg gekommen ist. Was ist bis
dahin alles passiert? Wie haben sich die Menschen verhalten? Wie reagierten die
Regierungen, die Wirtschaft, das System? Warum gelang uns das Wunder doch?"
Mal angenommen die Prophezeiungen bleiben alle aus und die Geschichte mit
freier Energie ist Blödsinn, dann würde sich bis zum Jahr 2100 vielleicht
Folgendes abspielen:Trotz eventueller Wirtschaftskrisen oder einem globalen Wirtschaftscrash
würden sich die Märkte irgendwann wieder beruhigen, genau wie nach dem Crash
von 1929. Die Globalisierung wird voll weiter gehen, Konzerne werden die
meisten Nationalstaaten bedeutungslos werden lassen. Es wird nicht mehr von
Wichtig sein wo man geboren wurde, sondern bei welcher Firma man arbeitet.
Die Gesellschaften sind alle multkulturell, das Ergebnis von modernen Tech-
niken die helfen die Schranken im Bewußtsein der Menschen zu überwinden.
Außerdem schicken die Konzerne ihre Leute dahin, wo sie sie gerade brauchen.
Letztendlich wird es auch überhaupt niemanden mehr interessieren ob nebenan ein
Farbiger wohnt, haben doch alle die gleichen Probleme und das Nationalbewußtsein
ist mit den Nationen verschwunden. Das ist allerdings kein großer Verlust.
Hauptprobleme werden riesige Naturkatastrophen und Seuchen sein, zumindest
zeichnet sich das heute so ab.
Kriege wird es wohl mehr als genug geben, und zwar um die letzten Roh-
stoffvorkommen. Dabei sind Konzerne die Akteure, die "Ihre" Länder in
den Krieg schicken oder vielleicht selbst schon Armeen haben.
Ingesamt gesehen hat die Lebensqualität durch Umweltverschmutzung soweit
abgenommen daß die Wenigen, die es sich leisten können, sich mit modernen
Techniken in eine Scheinrealität flüchten.Angenommen die Menschen kommen noch zur Besinnung (was sie aber
höchstwahrscheinlich nicht werden) und führen ein, sagen wir mal
ein ganzheitlich spirituelles Leben.Dann würde sich, ohne grundlegend neue Technologien, auch nicht
viel ändern. Bis sich diese Lebensweise weltweit durchgesetzt hat
würden noch viele Jahrzehnte vergehen. Es sind jedoch bereits
schon jetzt Klimaumwälzungen im Gang und das bischen Co2-Reduktion
durch die Industriestaaten wird bei weitem wieder wettgemacht
durch Schwellenländer die den Industriestatus erreichen oder
zum Beispiel China und Indien. Eigentlich ist es zum Umkehren
jetzt schon zu spät nur das sagt uns noch keiner. Der Club of Rome
sagts schon aber auf den hat ja noch nie jemand gehört.Viele Grüße
Freddie
- Re: @Narada / @Alle - Wie soll es denn nun weitergehen? Mabo 20.7.2001 12:18 (2)
- Re: @Narada / @Alle - Wie soll es denn nun weitergehen? Freddie 20.7.2001 13:13 (1)
- Re: @Narada / @Alle - Wie soll es denn nun weitergehen? Mabo 20.7.2001 15:26 (0)
- Kriege vergessen??? Peter Pan 20.7.2001 08:39 (3)
- Re: Kriege vergessen??? Freddie 20.7.2001 12:23 (1)
- Re: Kriege vergessen??? Peter Pan 20.7.2001 12:49 (0)
- Re: Richtig .. Kapital muss ..... dainti 20.7.2001 09:25 (0)